|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo, ich muß mal meine Lüftungsregeleinheit etwas leichtgängiger einstellen. Wie bekomme ich denn das große Mittelteil, also den Bereich wo auch die Sperrenbetätigung, Radio, Heizungsregelung sitzt, demontiert. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruß madmax0815
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
Lenkrad, Lenksäulenverkleidung und Zierleiste oberhalb der Schalttafel demontieren, dann hast Du die Schrauben der Mitteltafel vor Augen.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo, danke für die Tipps. Wie bekomme ich aber denn die obere Zierleiste ab? Ist die nur gesteckt? Habe Angst, daß ich die bei unsachgemäßer Beahndlung irgendwie beschädige. Gruß madmax0815
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Unterhalb der Lenksäulenverkleidung ist eine Schraube, der Rest ist gesteckt.
Wenn es nicht sein muss, würde ich diese Arbeit bei den Temperaturen nicht machen, es sei denn in der Garage ist es kuschelig.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
wenn Du das Lenkrad ab hast, siehst Du die Schraube in der Zierleiste. Diese Lösen und die Zierleiste abhebeln. Vorsichtig mit Lappen und Schraubendreher.
Thomas vergaß:
Radio ausbauen und das Fach neben dem Radio auch ausbauen. Da drin sind jeweils 1 Schraube an der Seite versteckt. Dann kann man das ganze nach vorne ziehen und alles abstöpseln.
Ich würde das auch nur dann machen wenn ich gerade viel Langeweile habe...aber nicht wenn ich morgen wieder zu Arbeit mit der Karre muss.
Um was für einen Wagen handelt es sich denn? W463 - bis 1999?
mfg Klaus
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo Klaus, habe alles losbekommen. Es handelt sich um einen W463 Baujahr 1990. Nochmals Danke, für Deine Tipps!!
Heizungsregelung habe ich etwas eingeölt (die Bowdenzüge), sie funktioniert jetzt wieder leichter. Ein Problem habe ich aber noch. Die Beleuchtung des Gebläseschalters funktioniert nicht. Außerdem die damit kabelmäßig verbundene andere Leuchte der Heizungsschieberegler. Desweiteren die Leuchte der Klimaregelung. Sicherungen überprüft- in Ordnung. Leuchtmittel überprüft- in Ordnung.
Wo könnte der Fehler denn noch liegen.
Gruß madmax0815
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo, habe eben nochmal etwas propiert. Plus von der zuständigen Sicherung an die Zuleitung von den Lampen gelegt. Lampen leuchten! Ich glaube, daß im Gebläseschalter irgendetwas defekt ist. Lichtschalter natürlich auf An und ebenfalls die Zündung eingeschaltet.
Gruß madmax0815
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
funktioniert denn der Rest der Schalterbeleuchtung?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo, in der Mitte des Gebläseschalters ist auch noch eine Lampe die nicht funktioniert.
Desweiteren ist ja links noch eine Lampe, bei den Schiebereglern, die ja parallel zu der Gebläselampe angeschlossen ist, die funktioniert auch nicht.
Beim Drehrad für die Klima ist auch noch ein Lampe, die extra Strom bekommt, auch die leuchtet nicht.
Keine Ahnung was ich noch machen könnte um den Fehler zu finden!
Gruß madmax0815
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, na so schwer ist das nicht. Lichtschalter ausbauen, Kabel für Schalterbeleuchtung durchmessen, Masse durchmessen. Eines von beidem muss ja irgendwo unterbrochen sein. Grüsse Marcus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|