1) wink !! Die Federn müssen nicht unbedingt so alt sein, wie das Fahrzeug smile

2) nicht unbedingt optimal, aber schon vollzogen wurde der Wechsel der Federgehänge gegen die vom 1ton (bzw. Militär109er). Hinten gar kein Thema. Vorn womöglich unpraktisch, weil die Kardanwelle auf die Quertraverse unter der Kupplungsglocke schlägt. Rover hat an der Stelle bei den 109er die Traverse ausgeklinkt und eine Halbschale eingeschweißt. Der Achsnachlauf paßt dann zwar nicht mehr, aber who cares ... (hab´s selbst nicht so gefahren. Aber jemand anners´ und das, ohne überlieferte Sorgen in einigen Betriebsjahren).

Beides, damit die Reifen nicht mehr so schamhaft versteckt tun müssen.

smile


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!