|
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1 |
Hallo in 2 Wochen bekommen wird ein Fahrgestell mit Führerhaus (ohne Koffer) mit 113 PS 3 Liter sechszylinder Diesel komplett überholtes Auto Farbe schwarz. zum Verkauf Koffer haben wir auch noch zwei hier.
bei Interesse PN
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2009
Posts: 261 |
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich hoffe bei meinen obenstehenden Beiträgen nicht auf unerbetene Werbung als Antwort (kann mir jemand hier den Unterschied zu Spam erklären?), sondern um Hilfe bei Überlegungen zum Für und Wider, sich einen Krankenwagen anzuschaffen.
Bei "komplett überholten" Fahrzeugen habe ich abgesehen davon noch nicht ein einziges gesehen, das dem Vergleich mit einem guterhaltenen Fahrzeug im Originalzustand standgehalten hätte - spätestens beim Blick in die Hohlräume mittels geliehenen Endoskops war ich bisher immer schnell "geheilt".
Drittens mag ich Schwarz nicht.
Vielleicht antwortet ja doch noch jemand fachlich auf meine Fragen
Gruß
Kongo-Otto
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
|
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2 |
Moinsen Kongo,da Du den Fred nicht gestartet hast dürfte Sandmasters Antwort doch legitim sein,oder?!?
Ehret das Gimp und esst kein Holz!
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2009
Posts: 261 |
Hallo Seuchenvogel,
natürlich hast Du Recht. Ich hatte mich nur "in besonderem Maße" angesprochen gefühlt, weil durch mein Wieder-Hervorkramen nurnoch ich offene Fragen zu haben schien, während die anderen wohl zu ihrer Zufriedenheit informiert waren, was ich aus der langen Beitragspause geschlossen habe. Verständlich?
Ich wollte niemandem zu nahetreten, auch dem Sandmaster nicht. Falls es so rübergekommen ist, entschuldige ich mich.
Nochmal: Gibt es sachdienliche Hinweise zu den technischen Fragen?
Gruß
Kongo-Otto
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2009
Posts: 261 |
Kleines Update: Wegen der Traglasten der von Ralf (Racingpotato) erwähnten schweren Achsen ist ja nicht viel Luft nach oben (1,3t + 2,3t = 3,6t). Daher habe ich eine Anfrage bei Mercedes-Benz laufen, ob es eine offizielle Möglichkeit zur Erhöhung der Achstraglast gibt. Federn der Krankenwagen vorne wohl weiß, hinten blau. Nach dem Diagramm bei Hans http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/alb/vorderfedern2.jpgist seitens der Federn vorne nurnoch eine Stufe höher möglich. Hinten weiß ich es nicht mit meinem G-Halb- bzw. eher Viertelwissen, denn blau ist ja wohl nicht das Lila im Diagramm. http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/alb/hinterfedern.jpgEdit: Wenn mit "blau" hinten das "Azurblau" gemeint ist, gäbe es in Sachen Federn ja noch mehr Stufen nach oben gemäß DaPos Übersicht bei Hans: http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/alb/federn1.jpgErmittelt wurden die Federfarben der Krankenwagen übrigens an der Beispiel-Fahrgestellnr. WDB46140517095488 von einem der beiden letztens versteigerten Wagen, wo es "blau" statt "azurblau" heißt. Der Koffer scheint jedenfalls im Vergleich zu dem üblichen "Plaste und Elaste aus Schkopau" des Wohnmobilsektors sauschwer zu sein. Ich berichte weiter.
Zuletzt bearbeitet von Kongo-Otto; 23/03/2010 14:41.
Gruß
Kongo-Otto
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Kongo-Otto,
hinten ist bei dem genannten Wagen azurblau verbaut.
Limitierender Faktor sind hier wohl auch eher nicht die Federn, sondern die Achsen selbst. Viel Spielraum ist da wohl nicht mehr, außer durch Ersetzen der Hinterachse durch die 2,8to-Variante, wobei ich nicht weiß, ob es die auch für den 461 gibt.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2009
Posts: 261 |
Hallo DaPo,
ist die mit 2,8t eine Variante beim 463?
Ich hatte mich auch erkundigt, wie es mit Einschweißen von Verstärkungen aussieht, aber das hat, wie ich erfahren mußte, nichts mit der Traglast zu tun, zumindest nicht unmittelbar. Über die hat nur der Hersteller zu befinden.
Gruß
Kongo-Otto
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1 |
servus !
also ich würde mal im achsenwerk kassel nachfragen,was es denn für achskombinationen gibt.hatte vor längerer zeit auch informationen wegen meiner schwerlastachsen benötigt und mir wurde dort weitergeholfen.
gruß walter
3,6l M103 und 173kw im 463er
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2009
Posts: 261 |
Hallo Walter,
danke für den Tip!
Gruß
Kongo-Otto
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo DaPo,
ist die mit 2,8t eine Variante beim 463? ja
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|