Interesante Dinge (und Abgründe) tun sich da auf...

1. muss ich fragen, was das werden soll: Ich hänge nicht 5x am Tag im Forum, aber wenn die Reaktion nicht sofort und gleich und überhaupt... ich darf um Umgangsformen bitten!

2. frage ich mich, wie weit es mit den tollen Zugängen in TN her ist.

2.1 Von welchem "Sperrgebiet" reden wir?
Dem der 1980er Jahre?
Dem Laissez-faire späterer Jahre bis 2008/09?
Der heutigen Zone A? Zone B?

2.2 Welche Ursachen hat(te) es?
Die historische, als die Behörden über eine Art "Wüsten-TÜV" sichergehen wollten, dass niemand "vertrocknet"?
Den "Haftungsausschluss"? (s. italienische Fahrverbote ohne Svchranken)
Das derzeitige Draußenhalten algerischer Einflüsse?

3. Zu Hintergründen des Entstehend der maghrebinischen Entführungsindustrie verwiese ich auf gleichlautende Texte in den Hintergründen auf desert-info.ch und im Beduinenzelt auf wüstenschiff.de, (wie wär's mit ein wenig Enttarnung, Herr Maschtuff?) kommen wir

4. zu den Details, so genau sie eben sein können. Halt, ein Einschub, warum einzelne Details no-go sind:
Wir waren alle nicht dabei, richtig? Damit sind wir von Informationsweitergabe abhängig, zu der eine Wahrung von Vertraulichkeit gehört - sonst gibt es nie wieder Infos. Und aus den obzitierten Hintergründen folgt, dass da eine Menge staatlicher Kräfte involviert sind; ich will auch wieder in Ruhe in Tunis aus der Fähre steigen können.

Siedle den Incident ein sattes Stück 32° nördlicher Breite an (und mit einem einzelnen Fahrzeug fährst Du nicht in die kleinteilg verschachtelten Dünen)

Grüsse,
Peter