|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Hallo,
habe jetzt den 1. richtigen Streit bei eBay mit einem Käufer. _ Habe einen Laptop als "defekt zum ausschlachten" angeboten, da er von meiner kleinen runtergeschmissen wurde und der Bildschirm kaputt war. Jetzt behauptet der Käufer es wäre auch der Controller auf dem Mainboard defekt. Da der Rechner noch bis zum Anmeldebildschirm gebootet hat (ich konnte diesen noch ganz schwach trotz defekter Hintergrundbeleuchtung erkennen), habe ich ihn natürlich mit gutem gewissen verkauft und auch so beschrieben, das das Mainboard noch o.k. ist. Nachdem ich von der 1. Mail an ziemlich unfreundlich angegangen wurde, war ich zugegeben bisher auch wenig kompromissbereit. Ich hatte u.a. geschrieben das Gerät hat "512MB bis 1GB Speicher, vermutlich 1 GB" könnte ich aber nicht prüfen da der Bildschirm defekt ist, dies wurde mir direkt absichtlicher Betrug unterstellt, da anscheinend doch nur 512 MB drin waren. Darauf folgten einige unfreundliche Mails in beide Richtungen. Letzendlich habe ich jetzt gesagt er soll mir das Gerät zurückschicken damit ich es prüfen kann. Das will er jedoch nicht, da dann sein Beweismittel dann weg wäre. Er will erst sein Geld zurück dann will er mir die Ware zu senden. Ständig droht er mit Anwalt u.s.w. Was mache ich denn jetzt am besten? Ich will ungerne das Geld erstatten, ohne den Laptop nochmal überprüft zu haben. Habe ich ein Recht erst die Ware zurückgesendet zu bekommen? Wie verhält man sich in so einem Fall am besten?
Gruß und weeech...
Zuletzt bearbeitet von GMOG; 26/03/2010 21:11.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
0 members (),
445
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|