|
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155 |
Hallo, ich fahre einen G-pur...........und wundere mich wo das Militär denn Vorteil sieht von Tromelbremsen hinten. In einer Mercedes Zeitschrift stand da mal was von altbewährtem....Trommelbremsen hinten. Kann mir das mal jemand erklären? Ich glaube doch das 90% aller KFZ Scheibenbremsen haben ,oder liegt das am Preis. Bei Wasser+Schlammfahrten setzt sich doch der ganze Schmodder rein und die Bremswirkung ist doch dahin oder? Fading?? Für Aufklärung bin ich dankbar. Oder liege ich irgendwie daneben mit meiner Ansicht? Gruß Falco (Michael)
"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Vorgabe: Anhänger am Berg
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1 |
hi !
die bremsbelagfläche bei trommelbremsen ist um einiges größer.außerdem ist die verschmutzung einer trommelbremse geringer.
gruß walter
3,6l M103 und 173kw im 463er
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772 |
Hallo, das würde mich auch mal interessieren. Ich vermute Marketing. So kann man mehr für die Scheibenbremse verlangen. hi ! die bremsbelagfläche bei trommelbremsen ist um einiges größer. Und? außerdem ist die verschmutzung einer trommelbremse geringer. Wenn Du mal ne Wasserdurchfahrt mit schlammigem Wasser gemacht hast wünscht Du Dir ne Scheibenbremse - ohne Trommeln runter ist da nix zu machen. Gruss, Marc
\m/ \m/ VW 183 TDi AFN WDB4633231X137xxx - 270cdi WDB4633411X170xxx - 320cdi V6 WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 56
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 56 |
Soweit ich weiß,  geht es um die Auflage der Bundeswehr einen Anhänger mit Gewicht 2000kg im Berg zu halten, und da bei der Scheibenbremsanlage hinten, nur eine kleine Bremstrommel in der Nabe verbaut ist, die für diese Haltelast überfordert wäre, ist man auf die "altbewährte" große Trommel zurück gekommen. Das wäre eine logische Erklärung. Gruß der Scholly
Gruß aus Kircheib, dem Tor zum Westerwald.
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 56
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 56 |
Ups... hatte HT1 ja schon geschrieben 
Gruß aus Kircheib, dem Tor zum Westerwald.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo,
und was ist mit den Trommeln der Handbremse bei den Scheibenbremsen?
Gruß Alcandriver
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 56
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 56 |
Die Trommelbremsen sind halt deutlich kleiner, bei der Scheibenbremsanlage hinten.
Gruß der
Scholly
Gruß aus Kircheib, dem Tor zum Westerwald.
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772 |
Aha, also ist nicht der Punkt dass die Trommelbremse 'eine Grössere Fläche' als die Scheibenbremse hat (und damit geglaubt besserere Bremswirkung habe, was natürlich im Fahrbetrieb Blödsinn ist sonst würde die Formel 1 ja auch mit Trommelbremsen arbeiten) sondern dass die Trommelbremse gegenüber der Trommel der Handbremse bei verbauter Scheibenbremse kleiner ist. Ja, das macht Sinn.
\m/ \m/ VW 183 TDi AFN WDB4633231X137xxx - 270cdi WDB4633411X170xxx - 320cdi V6 WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155 |
Also nur der Handbremsenefekt bei anhängerbetrieb Bergab.  Wenn ich das richtig gelesen habe. Gruß Falco (Michael)
"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|