|
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772 |
Das ist eigentlich das unfassbare, die Diesel saufen und saufen. Dass G fahren schon immer Luxus war ist ok. Aber diese Verbräuche sind nicht mehr akzeptabel. Nicht mehr als Alltagsauto zum Kilometerbrennen. Schade eigentlich. Auch im Vergleich passt das nicht mehr. Oder täusche ich mich da ? Ich habe heute mal gerechnet, unser 300GD braucht 12,2 , das geht incl Hängerbetrieb und Autobahn (120 +/-) in Ordnung für die steinalte Feile. Unser A4 quattro frisst unter 10 im Spassbereich (3l TDI). Da wirds echt schwer einen neuen G320CDI schönzurechnen.
Grüsse Thomas Naja, man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Weder vom Gewicht noch vom cw-Wert sind der A4 Quattro und der G320cdi vergleichbar - höchstens weil sie beide V-Motoren haben (gehe davon aus, dass Deiner einen hat). Aber ich gebe Dir schon recht: Mercedes Motoren waren früher schon nicht auf Sparsamkeit ausgelegt und sind es heute offensichtlich immer noch nicht - und das in diesen Zeiten. Ob das jetzt mit der "zusammenarbeit" mit RSA/Nissan besser wird? Ich fürchte nicht. Leider fehlt mir gerade das nötige Kleingeld, aber ein G mit 6 (oder gar7?)-Gang und einem 2.0l TSI neuste Generaton von VW mit E85 gefahren - würde mich interessieren was der dann bräuchte... Gruss, Marc
\m/ \m/ VW 183 TDi AFN WDB4633231X137xxx - 270cdi WDB4633411X170xxx - 320cdi V6 WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155 |
Hallo, hier mein pur mit Flagge......... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/4133030.jpg) ![[Linked Image von s1.up.picr.de]](http://s1.up.picr.de/4133031.jpg) Schade das er so hoch ist........aber irgend ein Laster muß man halt haben. Gruß Falco (Michael)
"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Lässige Kombination 
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1 |
Hallo Marc,
hab gerade eine Pur Testwagen, das Auto begeistert mich wirklich. Thema Verbrauch der Pur ist ca 10 cm höher als ein G 350 und die Räder fordern auch ihren Trubut. Wenn Du die Federn gegen verstärkte G 350 Federn (schlechtwege) tauschst ( Aufwand ca. 600€) kommt das Auto ca. 7cm tiefer (auf 199cm) , verbrauch sollte um 1,5 Liter sinken.
Gruß
Jörg
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Gibt es denn schon näheres zu den Federn vom PUR für die Tabelle oder hab ick da was überlesen???
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Der PUR mit seinem hohen Fahrwerk ist eben für die Problempisten dieser Welt gut gerüstet. Wenn man das hier aber aus irgendwelchen Gründen nicht wirklich benötigt, sind die Nachteile einfach gravierend. Der G benötigt bei höherem Aufbau deutlich mehr Sprit. Das Serienfahrwerk wird oft deutlich unterschätzt. Ich finde es absolut hervorragend, selbst außerhalb Europas ist man damit gut gerüstet.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
......sind die Nachteile einfach gravierend. Jou, so isses. Dass ich weiter oben Äpfel mit Birnen vergleiche ist klar, kann man ja aber mal machen um die Unterschiede deutlich zu machen. Irgendwas zu jammern ist immer. Jahrelang waren es die schwachbrüstigen Motoren im G - jetzt gibts Leistung satt, jetzt passt der Verbrauch nicht. Die Wiese nebenan ist immer grüner. Und so ists jetzt der genügsamere Motor des englischen Patienten der uns zu fehlen scheint. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1 |
... abwarten kommt sicher auch noch (2.2 Liter cdi Vierzylinder mit 2 Turboladern) im mutmaßlich G 250 cdi ;-)
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Ich hoffe nur, dass Daimler bis dahin alle Kinderkrankheiten des OM651 auskuriert hat, die so von E- und C-Klasse bekannt sind. Sonst können wir uns auf Threads à la G400CDI freuen...
Generell aber ein schöner Motor!
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Dec 2009
Posts: 14
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Dec 2009
Posts: 14 |
Wie immer hängt der Verbrauch natürlich maßgeblich von der Fahrweise ab. So habe ich festgestellt, wenn ich überwiegend BAB fahre und nicht viel über die 120er Marke gehe und nicht voll beschleunige, der Verbrauch beim Pur so um die 13,5 Liter liegt. Die Tankfüllung reicht dann um die 700 km. Fahre ich zügiger liegt der Verbrauch (BAB) deutlich über 15 Litern.
Das Auto macht mir mit der Motorisierung wirklich Spass. Ich wünsche mir keinen Motor wie zb im Defender.
Der eigentliche Wehrmutstropfen für Vielfahrer ist wie schon erwähnt der völlig überzogene Werkstattintervall.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|