Na ja, unter den potentiellen Käufern und schlimmer noch Besuchern solcher Messen
und ganz besonders der Technoclassica ist fast so gut wie kaum eine Person unter 35.

D.h. die Szene stirbt ohnehin irgendwann aus weil der Nachschub ausbleiben wird und die Blase vermutlich platzt.
Was der "Histomat" da schreibt ist an den Haaren hergezogener Blödsinn und realitätsfern.
Was ist denn so schlimm dran daß sich Menschen in Zeiten wie in diesen noch
ein paar freudige Momente mit Autos aus ihren Jugendjahren gönnen?

Die paar wenigen (wenn denn tatsächlich) als Geldanlage gehandelten Fahrzeuge sind
im Gesamten gesehen nicht der Tenor in der Oldtimerszenerie.
Die allermeisten hochgepreisten Oldtimer werden ohnehin von Händler zu Händler umgestellt
und wenn sie denn tatsächlich zu einem ohnehin geheimgehaltenen Preis gekauft werden
stehen sie bei den Leuten entweder im Wohnzimmer oder in der Garage herum.
Genauso wie sein Haus oder sein Garten.


"Auto racing, bull fighting, and mountain climbing are the only real sports ... all others are games.” E. Hemingway