Original geschrieben von Wolff
Original geschrieben von azeh
warum mit lockpicking aufhalten?

auf's amt gestiefelt, gewerbeschein geholt und ab auf die fachmesse für türaufmacher.
da gibts die tollsten dinger für zum türen aufmachen.
aber die messe ist nur für seriöse profis.
...

Anfängerseminar...





Zitat von Wikinger: Wenn ich manchmal sehe, wie die Feuerwehr an einer gesicherten Wohnungstür frickelt, hätte ich gerne die Nummer von einem von euch Safeknackern, damit der auch mit drei Stunden Anfahrt immer noch schneller in der Bude ist.
Ich spreche oben nicht von der FF, die engagiert bei der Sache ist, sondern von der BF HH, die da extra Leute für hat


Also das laß ich jetzt mal fast unkommentiert stehen... aber für einen Lacher ist die Aussage brauchbar...

Mir hat der Einsatzleiter bei einer älteren Wohnungseingangstür mal gesagt: Mach auf... Am Abend vorher lief Schimanski... Hat geklappt. Der Rahmen flog sauber in den Flur;-)))


Und wenn ich mir die ach so stabilen mehrfach durch Riegel im Mauerwerk gesicherten Haustüren anschaue, die als Rahmentüren mit Füllung aufgebaut sind, die von einer kleinen Leiste gehalten werden...


Manchmal wundere ich mich über einige Posts. Die entsprechenden Fachleute sind alles Halbidioten, die nichts auf die Reihe bekommen, aber der geneigte Gewerbescheinbesorger ist nach dem Kauf der Eintrittskarte der Messe für angewandte Türöffnung in der Lage, mittels Picker in 8 Sekunden ins Schlafgemach von Queen Elisabeth zu kommen. Dann fliegt die alte Tür in den Flur, und die Türen mit Maueranker sind durch die Türfüllung zu betreten. Es gab auch mal den Fall, da hat einer nur hinter einer Tür gewohnt, da konnte man dann um die Tür herum gehen.
Es soll aber auch sogenannten Spei-Estrich geben, den der durch die Bodenplatte kommende Einbrecher dann in der Mundhöhle transportiert und damit das entstandene Loch füllt....
Ohne Ironie: Beliebt ist auch das Heben von Dachziegeln, spätestens da ist der Schwachpunkt.

Ich mache meinen Job schon 23 Jahre, erst bei der Pol. Berlin, seit 15 Jahren bei der Pol. Hamburg und ich weiß, dass es Türen gibt, die halten und Türen die quasi offen stehen. Die, die halten, sind nicht immer nur in Villen gewesen, auch Wohnungen können mit wenig Aufwand den Zugang versperren.

Ich habe bezüglich des Laptops aber noch eine andere Theorie, die vermutlich für Empörung sorgen würde.
Sie hat übrigens nichts mit dem Vortäuschen einer Straftat zu tun.


Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu