Zur Abwechslung mal was positives.

Im nachfolgenden geht’s zwar nicht um Wohnungseinbruch, aber immerhin um den Diebstahl eines teuren Sportgerätes.

Passend zum Thema hat meine Frau nämlich heute folgendes erlebt:

Sie arbeitet bei einer großen Zeitung (Telefonzentrale, Abo-Verwaltung, Beschwerdemanagement etc.). Heute morgen nimmt sie einen Anruf entgegen, mit dem jemand eine Belohnung aussetzen möchte. Für die Wiederbeschaffung seines neuen Jet-Skis, der ihm mitsamt gesichertem Transport-Trailer aus der Tiefgarage gestohlen worden ist. Er gibt eine präzise Beschreibung der beiden Fahrzeuge ab. Eine Versicherung scheint nicht zu bestehen, denn die ausgelobte Belohnung ist recht hoch.
Na, jedenfalls hat meine Frau den Text aufgenommen, der als Anzeige lokal in einer großen Ruhrgebietsstadt an drei Tagen hintereinander gleichlautend erscheinen wird – beginnend mit der Samstagausgabe ab morgen früh.

Heute-nachmittag war meine Frau zu Besuch bei Verwandten in derselben Stadt – aber fast 20 Kilometer entfernt vom Tatort. Zwischendurch geht sie eine Runde spazieren in dem Stadtteil, in dem sie früher selber gewohnt hat. Und da fällt ihr doch tatsächlich ein ungewöhnlicher Anhänger auf, der neben einem Spielplatz in dem ruhigen Wohngebiet abgestellt ist. Auch beim Kennzeichen schrillen bei ihr sofort die Alarmglocken. Da sie sich aber nicht zu 100% sicher ist, schaut sie vorsichtig unter die Abdeckplane. Und tatsächlich: drunter das gesuchte Sportgerät!

Schnell die Polizei angerufen und auf deren Eintreffen gewartet. Die Anzeige des bestohlenen Eigentümers lag bereits vor und daher wurde das Fahrzeug umgehend sichergestellt.

Und jetzt sind wir mal gespannt, ob's mit der Belohnung klappt – für Frau Kommissar Zufall.

Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht.

mfG
Rainer




Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)