ich koche "wieder" auf einem optimus petroleum kocher.
ist zwar auch nicht klein oder klappbar.aber braucht keine gasflasche.läuft problemlos auch mit benzin von der tankstelle.diesel tut auch aber nicht so gut.petroleum ist aber eigentlich überall zu bekommen.zum vorheizen tuts statt des schwer zu bekommenden spiritus auch benzin.

ansonsten stellte ich fest das in entlegenen gegenden(dazu wäre mal festzulegen was das bedeuten soll,ist korsika schon entlegen oder reden wir hier über irgendeine westafrikanische republik)
die campinggaz 3kg butan flaschen immer und überall auffüllbar oder tauschbar sind.und wie schon erwähnt reichen 2-3 wochen für täglich cafe und kochen.
mit den dingern fährt man eigentlich weltweit gut.sind auch nicht so platzvernichtend und schwer wie die 5kg propan buddeln.allerdings funzt butan unter null grad irgendwann nicht mehr.abhilfe schafft aber schon die pulle im auto zu lagern dort ist es bei uns noch nicht kalt genug geworden damit sie versagt.

ist eigentlich alles eine frage wo man so hin will.