Hi,

wie oben geschrieben empfehle ich bei Benzin-Kfz die KLAPPBAREN Kocher:

http://www.lampenmaxe.de/primus_turistskii.php
http://www.lampenmaxe.de/enders9061.php

und bei Diesel-Kfz:
http://www.lampenmaxe.de/geniolkocher.php

Benzinkocher sollten wenn dann mit Brennpaste aus der Tube oder Spiritustabletten vorgeheizt werden.


Ansonsten:
Ich habe viele Kocher bei Fernreisen, OffRoad usw in Nutzung:

2 Juwel, 1xalte Version, 1xneue Version, der Klassiker für einen Ossi, noch aus Rucksackzeiten
1 Enders 9061, der hat eine bessere Standsicherheit im Sand als der Juwel, dabei wenn wir mit dem Geländewagen (Benziner) unterwegs sind
1 Primus Turistskij, der hat eine bessere Standsicherheit im Sand als der Juwel und ist kleiner als der 9061
1 Heinze Geniol, als Außenkocher und Ersatzkocher wenn wir mit dem 4x4-Iveco unterwegs sind

verschiedene Spirituskocher wie:
1 Origo 3000 im 4x4-Iveco
1 DDR-Kocher ähnlich Blaumann
1 Trangia in schwedischem Kochgeschirr
1 Simon-Kocher

auch noch
1 Petroleumheizung Big Red, auch als Kocher nutzbar.

Bestimmt habe ich noch welche vergessen…



Gruß

Rocky

Zuletzt bearbeitet von Rocky; 19/04/2010 17:12.

Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.