Übertrag:
Original geschrieben von Gelandy-Lonny
Warum schließt Du jedwede Variabilität bezüglich Steiner und Pestalozzi aus?
Was sind die er-/gelebten Resultate aus Horst E. Steiner's "Die Gruppe"?
Durch die hohe Warscheinlichkeit des Verkalkulierens haben sehr viele Menschen Angst, auf den gesellschaftlichen Index gesetzt zu werden.
Und die denken nur zwei Straßen weiter.
Laß Prantl sein, wie er ist, aber Respekt zolle ich dem nicht.


Steiner-Schulen haben doch mehr Probleme, als sie lösen. Und Pestalozzis, was machen die noch gleich? Erst recht nicht ins Spiel kommen?

Immer langsam, Lonny, ich seh jetzt nur Dich falsch kalkulieren, und sei es nur mit mir. Was stellst Du denn alles für Bezüge her? Willst doch nicht unser nächster Germanist werden, kannst doch am Text bleiben wink

Aber von hinten: Keinen Respekt nicht wem oder was — und warum das? Huisken stellt sich sichtlich nicht nennenswert gegen Prantl, sondern will mit ihm, bekanntem Journalisten einer bekannten Zeitung, über ihn hinaus mit der richtigen Kritik.

Und was für Verkalkulieren? Bei der Schulwahl oder worin?