|
Joined: Sep 2003
Posts: 173
Bald Nr. 8,5
|
OP
Bald Nr. 8,5
Joined: Sep 2003
Posts: 173 |
Hallo Gemeinde,
folgende Idee kam mir gestern so einfach mal in den Sinn. Ich habe einen Td5 mit Starterbatterie unter dem Fahrersitz. Meine Verbraucherbatterie ist von der Starterbatterie völlig getrennt. Diese wird über Solarstrom geladen. Nehmen wir mal an die Starterbatterie wäre leer und man ist am A... der Welt. Die Verbraucher Batterie kann nicht ausgebaut werden bzw. hat überhaupt keine Batteriepole um Sie anschließen zu können. Stattdessen habe ich einen 600 Watt Wechselrichter (keine echte Sinuswelle) angeschlossen. Jezt die Frage: Wäre es möglich an diesen Wechselrichter ein Ladegerät zu hängen und damit die Starterbatterie aufzuladen? Ich hab keine Ahnung was so ein Ladegerät zieht, aber wäre es denn theoretisch und praktisch machbar ? So könnte man immer ein wenig von der Zweitbatterie in die erste Batterie transferrieren, dann wieder warten bis die Solarzelle die Zweite Batt. wieder geladen hat und dann weitermachen. Solange bis die Starterbatt. wieder voll wäre.
???
Grüße
_______________________ Die Wahrheit ist irgendwo da draussen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|