|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
Dann sind meine Fragen ja jetzt beantwortet........
Das große Forum weiß fast alles.
Ich habe Antworten bekommen, zwar nicht auf meine Fragen, aber wenigstens weiß ich jetzt, dass Abdichten billiger gewesen wäre.
Danke Forum. Höre ich da etwas Ironie heraus?  Die ersten Fehlermöglichkeiten waren zu diesem Zeitpunkt schon beschrieben und die Frage warum Du die Lenkung gewechselt hast (bzw wo sie undicht war) könnte auch zur Fehlerlösung beitragen.
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Höre ich da etwas Ironie heraus?  ja, glaub ich auch ... aber Selbstironie ist auch dabei ... drum ist es ok
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 193
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 193 |
@ corvus: Yep, ein klein bisschen Ironie war dabei, aber nicht bös gemeint.
@ Sigi: Danke für die Beschreibung, die hätt ich mal vorher haben sollen, tja, wer nicht vorher fragt, ist selbst schuld.
Nun werd ich mal die Hydraulik prüfen, wenn da dann auch alles gut ist, dann weiß ichs auch nicht.
Mal schaun.
Was soll ich sagen? Ist doch n schönes Auto...
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
schlauch, oder noch wahrscheinlicher, das anschlussrohr geknickt?
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
wie hat sich denn die Verbindungsstange zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe angefühlt ? (nicht geprüft, watt?  ). Ein deutliches Schwerergehen, wobei "deutlich" im Auge des Betrachters variiert, liegt m.E. nicht am Lenkgetriebe (außer Du hast doch .. und schlingeligerweise das jetzt nicht eingeräumt ..). Als kostenloser Check kannst Du ja mal, weil momentan alles gängig ist, die Stange kurz demontieren und dann die zwei Kreuzgelenke rundum bewegen. Es ist schwer nachvollziehbar, daß so ein Gelenk plötzlich so schlecht wird. Aber ich hatte das kürzlich so ähnlich (dabei war ich nur an der Vorderachse gewesen und wenige Tage später war da ein richtig übles Klemmen in der Lenkung bei gewissen Winkelgraden, früher fiel mir nur immer ein gelegentliches und minimales "Zögern" bei der Selbstrückstellung nach Kurven auf). Und falls die Gelenke hübsch frei um die Achsen drehen, dann habe ich nur umsonst ein bißchen was getippt und die anderen waren näher am Problem 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Auch ein guter Tip. Ich hatte auch schon mal ein fest gegammeltes Gelenk in der Lenksäule. Das hat beim Lenken richtig geknarrt.
Sprüh doch mal die Kreuzgelenke mit WD40 ein. Bei mir ging das Knarren dann weg, aber wechseln muß man trotzdem.
Sigi
|
|
|
|
Joined: Jan 2010
Posts: 3
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2010
Posts: 3 |
....hab noch ein Adwest STC8383E,4 Bold.Zwei Jahre alt,ca.25Tkm Landstraße. Am oberen Deckel undicht.Hab mir ein neues einbauen lassen.
....kein Schnupfen ist so schlimm wie der eigene...
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
25tkm ... Du hättest ein Lenkgetriebe bestellen sollen, kein Leckgetriebe. Auch wenn´s so ähnlich klingt. 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|