Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
DaPo #395301 09/05/2010 21:03
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Original geschrieben von DaPo
[/quote]Deshalb ja ernten [Linked Image von easyfreesmileys.com]

Da könnt´ Ihr mal sehen. Watt bin ick nur für´n unschuldig´ Wicht. ...


Ansonsten - mein 2ndHanderwerb (dank Rainer) heißt Dolmar BS400. Beim Hornbach war ich gestern durch Zufall. An Unterschieden fällt schonmal auf, daß der "Bike-Griff" und Schulterriemenlagerung aufwändiger und solider anmuten, als es bei dem dort vertickten Dolmar-modell ist. Mein Nachbar hat was etwas kleineres von Husquarna, mit Bindfaden. Schweres Gehölz wollen wir beide nicht durchtrennen und wir sind beide auch zufrieden. Mit Modellen kenne ich mich hier nicht aus im Thema, aber wird auch dabei so sein wie bei z.B. Rasenmähern, daß, je mehr man damit tun will, desto mehr sich ein von Anfang an teureres Modell lohnt.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
::::: Werbung ::::: NB
Troll #395305 09/05/2010 21:14
Joined: Dec 2002
Posts: 543
mqp Offline
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543
Ich mähe als Bauer und Rinderzüchter sehr viel mit nem Freichneider und kenne mich deswegen damit aus. Mir fallen gerade so aus dem Stehgreif Stihl, Husqvarna und Shindaiwa (oder so ähnlich)als Hersteller ein. Kauf ein Teil mit ordentlich Leistung, damit das Gerät in der Lage ist, den 3mm Faden, den ich dir erstmal ans Herz legen möchte, auch ordentlich in Rotation zu versetzen. Mit so nem Faden bekommt man schon einiges gemäht. Schwer tut er sich z.B. mit Ginster oder älteren verholzten Brennesseln, so ab September. Ein Messer ist immer mit dabei. Wenn eben möglich, arbeite ich mit dem Faden.

Martin

mqp #395321 10/05/2010 04:48
S
Steffen
Unregistriert
Steffen
Unregistriert
S

http://www.ryobi-powertools.de/swf/...n/RYOBI_Benzin-Motorsense_RBC30SESA.html

so schlecht sind die garnicht und wird als Hersteller oft vergessen. Im unteren Preissegment nur mit Fadenkassette erhältlich und auch nicht nachrüstbar. Werden heute bei TTI in Lizenz gefertigt, früher über Homelite. Alles in der Ryobi Gruppe. Reklamationshäufigkeit: Nicht mehr und nicht weniger wie bei anderen Herstellern. Versuch mal was aus 2009 zu erhalten, da hießen sie noch Homelite-Ryobi und waren rot. Sind oft preiswerter, aber gut.
Ansonsten geht auch bei mir die Tendenz definitiv zu Stiehl, sind halt Profigeräte.

Gruss
Steffen


Zuletzt bearbeitet von Steffen; 10/05/2010 04:50.
Duracell #395339 10/05/2010 07:44
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Original geschrieben von Duracell
Also ich brauche etwas fürs Grobe...Unkraut, Brennessel usw.
Sind die Dinger mit so einem Faden so schlecht?

Nein, die sind nicht so schlecht. Ich habe hier drei Freischneider rumliegen. Der grösste und leistungsfähigste (sorry, Honda) bleibt oft im Schuppen weil er einfach zu groß und sperrig ist. Dann habe ich so'n Ding von Stihl mit teilbarem Schaft. War eigentlich als Hochentaster und Heckenschere gedacht, ist aber mit Anbau Freischneider mein absoluter Liebling wegen des teilbaren Schaftes, der passt locker ins Auto und kann fast alles. Für frauchen daheim haben wir so'n kleinen Stihl, ohne Getriebe, nur biegsame Welle, nur Faden und Kunststoffmesser. Das ist der erstaunlichste, ich wundere mich immer wieder was dieser bessere Rasentrimmer alles packt.
Fazit: Erst leihen und testen, dann kaufen. Unkraut und Brennessel schafft nämlich auch der letztgenannte.


Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
DieselTom #395351 10/05/2010 09:24
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von DieselTom
Dann habe ich so'n Ding von Stihl mit teilbarem Schaft.

Typ? Klingt gut!

Für daheim hab ich einen billigen von Homelite aus dem Baumarkt. Da ist zwar auch ein Messer bei, allerdings mach ich fast ausschließlich mit Faden. Wobei ein guter Faden die halbe Miete ist, den originalen hab ich nach dem ersten Einsatz rausgeschmissen und was vernünftiges reingetan. Für den normalen Heimeinsatz genügt der haushoch.

Für die Hütte im Süden hab ich mir was festeres angeschafft, weiß nicht ob es den hier gibt

[Linked Image von up.picr.de]

Der rockt schon ordentlich, allerdings muss der auch mit ziemlich fiesem, verholztem Brombeergestrüpp fertig werden, das hab ich mit dem kleinen Homelite nur einmal probiert. Herr Brombeer war sehr amüsiert.


Tordi #395353 10/05/2010 09:45
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Original geschrieben von Tordi
Typ? Klingt gut!

Hi,
meiner heisst FS85. Jetzt gibts aber schon den Nachfolger. Gibt nur ein Gerät dieser Bauart von Stihl. Allerdings gibt es verschiedene Griffe, einmal "einfach" und einmal mit Zweihandgriff "Geweih" und Umhängegeschirr. Letzteres hat zum Sensen gewisse Vorteile.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
DieselTom #395357 10/05/2010 10:08
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
nur mal am rande,
wenn da ein zenoah motor drinn ist,
dann ist das gut.
sollte sich die mechanik zum schneidkopf hin verabschieden und eine reparatur unrentabel erscheinen,
den freischneider bei ekauf unter der rubrik "Modellbau - Motoren - Verbrenner" einstellen.
die zenoah liefern eine gute basis zum antrieb größerer und großer flugmodelle und bringen gutes geld!

ansonsten,
ich tendiere ja immer zum kauf beim fachhändler


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Duracell #395358 10/05/2010 10:33
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von Duracell
Also ich brauche etwas fürs Grobe...Unkraut, Brennessel usw.
Sind die Dinger mit so einem Faden so schlecht?

Für grob mit Messer, für Brennnessel im Garten reicht ein Faden aus...normal.
Normal weil du noch nichts zur Fläche gesagt hast.

Daher jetzt meine Einteilung in die dunkle Nacht
Drauf stehen sollte Stihl - Husqvarna oder Honda, wobei Honda 4Takter in der oberen Leistungsklasse eine andere Welt sind.
Wichtiger ist das der Händler in Griffnähe.

T-Griff lohnt nur bei langem Einsatz (>1Std.)
keine Felxwelle
Oregon Flexiblade Mähfaden (!ab 2,5mm)

Tipp im dunkeln
Stihl FS55 (da Restposten zum Sonderpreis!)




"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
azeh #395363 10/05/2010 11:11
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von azeh
ansonsten,
ich tendiere ja immer zum kauf beim fachhändler

In der Preis/Leistungsklasse des 30-Kubik-Homelite hat unserer nix. Nur für Erwachsene.

Und das andere Gerät wurde durchaus bei fachlich versierter Händlerschaft erworben. Falls Sie mal in der Gegend sind...

[Linked Image von up.picr.de]


Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
reifenralf
reifenralf
Tönisvorst
Posts: 234
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,301 Hertha`s Pinte
7,953,897 Pier 18
3,750,563 Auf`m Keller
3,679,650 Musik-Empfehlungen
2,713,177 Neue Kfz-Steuer
2,662,594 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 270 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5