|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Die Bremse kannst du auf der Rolle prüfen. Die 7km/h hält dein Diff aus. ein "experte" aus dem nachbarforum ist da anderer meinung: Der darf übringens keine Bemsprobe auf der Rolle machen, ohne die Kardanwelle abzuschrauben, das ist eine Vorgabe von Landrover. Bremstest nur beim Fahren. Kreuzgeleke gehen sonst kaputt. Möchte nicht wissen wieviele Landys beim TÜV bei der Bremsprobe auf der Rolle kaputt gemacht werden. 
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
Corvus alte Socke, schön von dir zu hören! Ich hab' noch ein paar Pics für dich von Mammut! Ist deine Seite wieder on? Öh... war die mal nicht on? Bilder wenn möglich per Mail corvus@landytreff.de Der darf übringens keine Bemsprobe auf der Rolle machen, ohne die Kardanwelle abzuschrauben, das ist eine Vorgabe von Landrover. Bremstest nur beim Fahren. Kreuzgeleke gehen sonst kaputt. Möchte nicht wissen wieviele Landys beim TÜV bei der Bremsprobe auf der Rolle kaputt gemacht werden. Wo finde ich den diese Vorgabe? In den Handbüchern habe ich nichts gefunden oder an der falschen Stelle gesucht.  Oder ist das eine Aussage eines LR-Annahmemeisters gewesen?
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Ich hab das auch schon mal Irgendwo in meinen Sachen gelesen.
Bisher hab ich aber auch immer Bremsprüfung auf dem Prüfstand machen lassen....hmm mein vorderes Kreuzgelenk war schon drei mal kaputt....hinten ist noch Original.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 17
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Mar 2006
Posts: 17 |
Wie löse ich den ABS-Drehzahlfühler vom Radträger? Mit 'ner Zange die Gummischutzhülle vorsichtig drehen, ziehen oder einfach am Kabel zerren?
F.N.
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29 |
Da sollte eine Metallwulst sein, da drunter hebeln.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
Ok, nun hat der Herr Selbermacher den Smiley hinzugefügt. Ich hatte mich ernsthaft gefragt was der Bremsenprüfstand (Rolle) mit der Kreuzgelenken des Kardan zu tun hat.
- Bei stehenden Rollen wird in den Bremsenprüfstand gefahren. - Eine Rolle läuft an, die andere steht noch. Das Diff in der Achse muss ausgleichen - so wie im Gelände wenn ein Reifen durchdreht. - Rolle zwei läuft an. Das Diff muss nicht mehr ausgleichen und die Kardanwelle dreht sich. Mit dem Kardan wird das Verteiler- und das Schaltgetriebe gedreht. Also wie im normalem Fahrbetrieb wenn ich die Kupplung trete und rolle. - Bremse wird getreten. Räder werden bis zum Stillstand verlangsamt. Kardan, Verteiler- und Schaltgetriebe drehen mit. Tritt ich auf der Strasse die Kupplung und bremse anschließend passiert genau das selbe.
Für einen permanenten Allrader ist eine Zweiachsen-Prüfstand sicherlich erste Wahl. Die aktuellen Einachsen-Prüfstände laufen so langsam das man einen permanent Allrader (mit nicht gesperrtem Verteilergetriebe) darüber fahren darf. Das Mitteldiff gleicht das problemlos aus.
Beim Defender mit ABS muss dabei die ABS/TC-Sicherung gezogen werden, andernfalls fliegt man dank TC aus der Rolle.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
dafür gibbet doch diese Einachs-Rollenprüfstände wo eine Rolle vorwärts, die andere Rückwärts dreht? habt ihr beim Frank in Essen nen Rollenprüfstand? (Is scho zu lang her daß ich dort war  ) Es gibt ja auch diese Dinger die der Prüfer auf Bremspedal pappt (hier wird der Druck vom rechten Fuß auf Bremspedal gemessen) und damit verbunden das Kästchen wo die Verzögerung des Fahrzeugs erfaßt wird. Wie testen eure Tester eigentlich die Handbremse? Fahren und am Handbremshebel rupfen?
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 38
Newbie
|
Newbie
Joined: Nov 2007
Posts: 38 |
Wie testen eure Tester eigentlich die Handbremse? Fahren und am Handbremshebel rupfen? DAs müsste mal einer bringen mit meiner Karre. Den würd ich mit dem Schädel auf den Hof kloppen
tedefümpf
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: August 2011
|
|
|
0 members (),
248
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|