Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
Joined: May 2010
Posts: 9
G
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: May 2010
Posts: 9
Hallo tasso,
Daran habe ich auch schon gedacht, der 290er ist ja bei den Globetrotter sehr beliebt.
Die Verkäufer wissen wohl auch dass er treu wie Gold ist, darum ist er auch teuer wie Gold.
Habe im Netz mal geschaut, für einen 10 Jahre alten gut erhaltenen G mit ca. 60tkm verlangen die noch 25-30t€. Ob sie es dann noch bekommen ist was anderes.
Auf jeden Fall ist der 290er fast schon eine sichere Geldanlage, bei der momentanen Eurokrise.
P.S. Bescheiden ist er wohl nicht aber wertvoll wie Gold.

Gruss Ed

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 130
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 130
Hallo Ed,

fahre jetzt seit 07/2005 einen 270 CDI Lang, inzwischen ca. 100 Tkm Durchschnittsverbrauch mit Hänger und nachgerüstetem Partikelfilter 11,4 l/100km.
Habe im ersten Jahr Elektrikprobleme gehabt, (Radio, Schiebedach, Fensterheber), seitdem läuft er problemlos.
Bin inzwischen sehr zufrieden, würde dir bei Auslandsreisen auf jeden Fall den Dieselfilter mit Wasserabscheider empfehlen.
G ruß
Bernhard

Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Was man beim 290iger mit 120ps nicht vergessen darf: er ist einer der letzten Arbeitstiere die man bekommen kann. Die 270iger muss man erstmal wieder auf "Rustikal" umrüsten wenn man nicht mit viel Glück einen echten "worker" bekommt. Aber die sind auch nicht billig. Ein sonstiger 270iger geht nicht unter 20k los. Vorteil bei denen ist aber der permanente Allrad und auch ABS und eventuell ESP.
Habe ich diesen Winter gemerkt: mit meinem Iltis im Schnee in Stuttgart mit Zuschaltallrad um die Kurve rutschen ist noch spassig - aber wollte ich das mit einem langen G? Lieber nicht. Deshalb halte ich diese Helferlein für sinnvoll. Wenn sie defekt sind fährt das Auto ja immernoch. Alles andere (bis auf die Motorelektronik) braucht man nicht. Vielleicht die ZV noch.

Gruss,
Marc



\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Original geschrieben von tasso
... möchte ganz bescheiden auch auch auf den 290er turbodiesel aufmerksam machen. mit 120 um die ganze welt, kein elektronik-schnickschnack, treu wie gold.

die 'musik' im ansauggitter macht klar: hier arbeitet ein schiffsdiesel.

macht süchtig!

beste grüsse

tasso
Hallo

seitwann hat ein OM 602983 also ein 290er Turbodiesel keine Elektronik, habe ich das was verpasst?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Nov 2008
Posts: 82
Likes: 11
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2008
Posts: 82
Likes: 11
ja, thomas,

ein paar zugeständnisse an die neuzeit musste er über sich ergehen lassen, wohl als folge der übernahme des sprinter-motors. das habe ich in meiner begeisterung 'unterschlagen'. dennoch hat das 'bischen elektronik' nicht das risikopotential wie bei neuzeitlicheren g's, wo der bus manchmal erst den kontostand abzufragen scheint, bevor er etwas tut - oder auch nicht ...

die retrowelle zum 461er rollt sicher nicht ohne grund. phänomenal finde ich, dass es gelingt, dabei für's 'pur'e weglassen mehr geld denn je zu verlangen.

gruß

tasso


fortitudine vincimus - durch Ausdauer zum Sieg.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Also vielleicht habe ich ja in meinem bisherigen Leben was falsch gemacht, aber um den 290er habe ich bisher immer einen Bogen gemacht.
Immer wieder liest man von 290er Piloten mit Leistungsmangel (Bug or Feature ??). Der Motor ist recht wenig verbreitet und offenbar gar nicht so problemlos. Mit dem Sprit ist er wählerisch und arbeitsscheu ist er auch (läuft rauh, untenrum kommt nix und obenraus garnix...). Es gab mal einen kurzen 290TD hier am Ort der ist mir am Berg nie weggefahren (300GD).
Wenn ich es recht sehe dann hat der 461 bis 2001 auch noch Zuschaltallrad. Die Karre kann doch nix.
--edit-- Den letzten Satz nehme ich zurück da überzogen. Das Auto ist wirklich schön, aber der Antriebsstrang ist nicht der Hit.
Meiner Meinung nach ist der 290er der überschätzteste G überhaupt.

Grüsse
Thomas

Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 18/05/2010 14:40.

Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Apr 2009
Posts: 95
Likes: 1
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2009
Posts: 95
Likes: 1
Habe den 270ger mit Digitec Chip Tuning 5 Jahre (2003-2008)und 60000km gefahren, Motor ok, aber sonstige Reparaturen für Neuwagen zuviel:

Fensterheber,Rost an Scharnieren,Glühkerze,dauernd Bremsscheiben,Tank erneuert wg Entlüftung.....

Zusätzlich fahre ich einen 290GDT mit Action-Mobil Aufbau Bj 99 mit jetzt 90Tsdkm.
Dort ebenfalls Digitec Tuning ohne Probleme und Verbrauch zwischen 12 und 15l bei ca 3,5-4to Gewicht.Ist agil und macht Spass.
Reparaturen: Glühkerzen,Bremsen,Klima undicht, kein ! Schanierrost,Autom.Getriebe verliert immer wieder Öl bei Vollgas Autobahn am Berg (Tauern)....trotz mehrfachem Auseinanderbau konnte niemand den Grund finden....jetzt fahr ich halt langsam bergauf :-)

Insgesamt- bei dem Gewicht - ist der 290GDT das bessere Auto für mich !

Als Nachfolger für den 270ger habe ich mir einen neuen 320Cdi zugelegt, der ca 1l mehr als der 270ger braucht : nie unter 12 meist 13l bei softer Fahrweise.
Auch hier mussten -auf Garantie die Scharniere von Tür und Heckklappe wg Rost ausgetauscht werden

Grüße
PF

Joined: Nov 2008
Posts: 82
Likes: 11
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2008
Posts: 82
Likes: 11
... Es gab mal einen kurzen 290TD hier am Ort der ist mir am Berg nie weggefahren (300GD).
Wenn ich es recht sehe dann hat der 461 bis 2001 auch noch Zuschaltallrad. Die Karre kann doch nix.
--edit-- ...

stimme zu: für deine zwecke, lieber thomas, ist der 290er absolut ungeeignet.

grüsse

tasso





fortitudine vincimus - durch Ausdauer zum Sieg.
Joined: Nov 2009
Posts: 261
K
Enthusiast
Offline
Enthusiast
K
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Hallo Thomas,

in Sachen "Leistungmangel bei 290er Piloten"

erinnere ich mich nur an solche Fälle beim Saugdiesel hier im Forum. Hast Du soetwas auch schon über den Turbo gelesen?

Wieso ist der 290 "nicht so problemlos"? Meinst Du hier Sauger, Turbo oder beide?

> untenrum kommt nix und obenraus garnix...).
> Es gab mal einen kurzen 290TD hier am Ort der ist mir am Berg nie weggefahren (300GD).

Also mein 290er Turbo mit 235/85 R16 beschleinigt deutlich besser als ein zum Vergleich gefahrener 463 mit 300er Saugdiesel und 205/80 R16 (kann natürlich sein, daß dieser besonders schlecht ging; diesbezüglich war den Besitzern jedoch nichts aufgefallen). Ich merke kein Turboloch (ist ja eh schwer zum merken bei Automatik) und finde nicht, daß er oben herum zugeschnürt wirkt. Ist immer eine Frage des Vergleichs. Ein G 55 K dreht oben heraus sicher freier...

> Wenn ich es recht sehe dann hat der 461 bis 2001 auch noch Zuschaltallrad.

Toyota baut die aktuellen Buschtaxis auch noch damit. Will sagen: Der Zuschaltallrad hat nicht nur Nachteile. Das ist hier auch schon diskutiert worden.

> Meiner Meinung nach ist der 290er der überschätzteste G überhaupt.

Aha. Welche Erfahrungen hast Du mit ihm abgesehen von dem Erlebnis, daß Dich einer mit einem 290 Turbo am Berg nicht abhängen konnte? (Hat er es denn versucht? wink )

Zuletzt bearbeitet von Kongo-Otto; 18/05/2010 16:35.

Gruß

Kongo-Otto
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo

wenn aus einem AG an einem OM 602983 dran ständig, bei VL Öl austritt, kann die Ursache auch ganz einfach sein, es ist einfach zu viel drin.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
RubberDuck
RubberDuck
way down south
Posts: 443
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,190 Hertha`s Pinte
7,929,142 Pier 18
3,739,740 Auf`m Keller
3,662,031 Musik-Empfehlungen
2,703,918 Neue Kfz-Steuer
2,645,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 429 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5