Hallo Schöni,
zuerst mal herzlichen Glückwunsch zum Mog. Sieht gut aus.
Jetzt zu Deinen Fragen.
Der Tastschalter mit der "60" drauf ist ein Überstromschutzschalter 60 A. Hat laut TDv 2320-057-12 was mit der Stromversorgung vom Aufbau zu tun:
Zitat: "Die Stromversorgungsanlage dient der Stromversorgung aller Stromverbraucher der aufgebauten Kabine oder sonstigem Aufbau. Die Stromversorgung erfolgt von den Batterien aus über den Anlasser zum Generator. Von dort über Trennstelle zum Überstromschutzschalter 60 A und zum Trennrelais Stromversorgung. Bei laufendem Motor wird vom Generator das Trennrelais angesteuert und der Strom über Trennstelle und Stromversorgungssteckdose zu den Stromverbrauchern geführt. Die Masse erfolgt über D- vom Generator aus. Abgesichert wird die Anlage durch den Überstromcchutzschalter 60 A. "
Der untere Drehschalter ist der Hauptlichtschalter.
Zum Umschalten vom Hauptlichtkreis auf Tarnlichtkreis (von Tag
auf 0) Sperriegel von rechts nach links verschieben. Schaltgriff bis Anschlag eindrücken und auf Stellung ''0' drehen.
Beim Zurückschalten vom Tarnlichtkreis auf Hauptlichtkreis(von 0 auf Tag) Schaltgriff bis Anschlag eindrücken und auf Stellung 'Tag' drehen. Sperriegel von links nach rechts verschieben.
Der verplombte Schalter ist der "Schalter für Hilfsleuchte zur Restlichtaufhellung", sprich Infrarotleuchte. Dazu gehört die gelbe Kontrolleuchte "IR".
Zitat aud ser o.a. TDv:
"0 aus
1 IR-Hilfsleuchte eingeschaltet
2 IR-Hilfsleuchte eingeschaltet mit Hauptscheinwerfer
(kein Schlußlicht)
Schalter in Stellung 1 schalten; Schaltgriff eindrücken und nach
links drehen. Zum Umschalten von Stellung 1 auf 2 Schaltgriff
herausziehen und nach links drehen.
Zurückschalten in umgekehrter Reihenfolge."
Diese Leucht ist normalerweise nicht montiert und kommt auf den Winkel vorn rechts auf der Stoßstange.
Viel Spaß mit dem Mog und laß die blauen Lampen drauf.
