Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
#396295 17/05/2010 11:02
Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Trac Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Hallo,

Weil Benzin immer teuerer bekommt, macht fahren in meine 280GE mit M110 motor fast kein Lust mehr.

Darum hatte ich gedacht eine Autogas einbau zu tun.

Gibt es hier Leute die eine Autogas Anlage in Ihre 280GE haben?
Ich such noch einige Vorbilder wo und wie grobe Tanks verwendet sein und was das Verbrauch ungefahr sein soll.

Ich habe gedacht das ganze Benzin system mit K-Jetronic Ansaugkrummer aus zu bauen, und 100% Autogas zu verwenden weil ich viele negatieve Erfahrungen hore mit M110 motor auf Autogas.
Dafur glaube ich ist das M110 Vergaser Ansaugkrummer den besten Option.

Freundlichen Gruben,

Bram
die Niederlanden


...experience is what you have just after you needed it...
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Hallo,

wie sieht es mit E85 in den Niederlanden aus? Hier in Deutschland liegt es um ca 1€ pro Liter. Wenn man den Motor darauf einstellt und nur damit fährt dann hat man auch wenig mehrverbrauch.

http://en.wikipedia.org/wiki/E85


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: May 2010
Posts: 261
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2010
Posts: 261
Hallo Bram,

ja, der 280GE ist ganz schön durstig...
Ich hatte auch schon mit dem Gedanken an LPG gespielt oder E85 wie Marc vorschlägt.

LPG im M110 wird von vielen Fachleuten aber wegen der höheren Hitze für problematisch gehalten. Frei nach dem Motto: Das was man am Benzin spart steckt man dann anschliessend in die Reparatur.
Außerdem gibt es in Skandinavien praktisch keine LPG Tankstellen, was für mich als Skandinavienfan im Grunde schon das k.o. Kriterium ist.

E85 gibts in Skandinavien hingegen häufig. Aber ich habe kürzlich mal mit ORC telefoniert, die im Katalog so ein Einbauset für den Betrieb von E85 anbieten. Man sagte mir, das Teile werde gar nicht angeboten, weil man schlechte Erfahrungen mit der Umrüstung gemacht habe. Daher hatte ich dann auch diesen Gedanken fallen lassen.

Schliesslich gibts in paar Jahren sicherlich Probleme mit dem H Kennzeichen, könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

Ich muss zum Glück nicht tägliche Strecken mit dem G fahren und im Urlaub stören mich die höheren Kosten dann nicht so sehr. Muss eben als Urlaubsbudget eingeplant werden.

Würde mich aber auch sehr über Erfahrungen von Leuten freuen, die das schon an ihrem G realsiert haben.

LG paul99999

Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Hallo,

was H-Kennzeichen betrifft: da sowohl LPG als auch E85 zur "Erhöhung" der Abgsaqualität beitragen ("fossiles CO2" wird reduziert) dürfte es hier keine Probleme geben. Umbauten die die Sicherheit erhöhen oder die Abgase reduzieren sind von der Begutachtung ausgenommen - schreibt jedenfalls der TüV Süd in seinen Statuten.


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814
E85 ist sehr selten in die Niederlande.
LPG und oldtimer / H zulassung ist in der Niederlande kein probleem.

Hallo Bram
Ombouwen bij een goed bedrijf. Vraag bij nederlandse clubs naar goede bedrijven. Over LPG wordt meer onzin geschreven door benzine fanaten die van ellende (prijs) geen meter meer rijden. Maar ondertussen allerlei onzin uitkramen over lpg.
De auto: motor, koelsysteem en brandstof systeem (benzineslangen pompmembraam)moet in orde zijn. Starten op LPG in de winter hoeft geen probleem te zijn, niet meteen plankgas weg rijden maar even stationar laten lopen. Heb 25.000km ervaring op gas ook bij -15 graden met een DAF YA 126 >> 1L op elke 2 a 3km. En 100.000km op LPG met een Ford Taunus 2L uit 1971.
M. F. Grusse Dominique
ps waar woon je???

Zuletzt bearbeitet von Dominique; 18/05/2010 15:37.

der der ohne sunde ist werfe der erste stein
Joined: Mar 2010
Posts: 152
W
viermalvierer
Offline
viermalvierer
W
Joined: Mar 2010
Posts: 152
Hallo,
versuche vorsichtig auch etwas zum Thema zu sagen,habe ja einen 79er 280 GE wollte auf Autogas umrüsten bevor ich jetzt H-Kennzeichen beantrage aber alle kontaktierten Graukittel sagen nicht mehr machbar wegen Gesetzesänderung 2006. Überlege daher auf Ölmotor 617 umzubauen ,schade eigentlich aber 20L a 1,50€ ist scho ne menge
Danke

Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842
ich habe zwar keinen 280´er sondern einen 300´er quasi den nachfolger.

Fahre ohne Umrüstung E85 in Sommer pur und im Winter mit 20-30% Benzinbeimischung. Nur kleinigkeiten eingestellt. Steuergerät für E85 kanst du bei einen K oder (wie bei mir) KE- jetronic, vergesen.

Ausserdem habe ich eine BRC-Venturi Autogas Anlage, funktioniert bestens. Einfaches Prinzip aber das funktioniert schon seit es Autogas gibt und das bei jedem (alten) Motor.

Diese komponenten würden auch beim 280´er funktionieren. Es gibt hier ein paar Beiträge zu diesen Themen.

Gruß Rafael


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Venturianlagen gab es auch schon damals also zeitgenössisches Tuning. Ein Freund von mir fuhr in seiner S Klasse mit 300er Motor auch LPG, lief völlig problemlos und seine Freundin fuhr gerne Vollgas.
Beim Tank würde ich mir einen Ringtank hinten auf das Radhaus stellen ähnlich wie der Reseveradhalter für innen.

G-ruß Meister

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
xttenere aus dem Forum (war lange nicht aktiv) hatte einen 280er mit Gas. Lief wohl nicht so optimal- zumindest anfangs.

Der Tank ist echt ein Problem beim G. Ich hatte den 140l Zylindertank bei meinem 230GE quer hinter der Sitzbank. Würde ich heute nicht mehr machen. Entweder wie oben beschrieben den stehenden Ringtank (kenn ich nur bis max 88l)aufs Radhaus oder einen liegenden Ringtank auf die Ladefläche und Abdeckung drüber. Da sind bis zu 102l meines Wissens machbar. Nachteil ist die höhere Ladekante (+320mm).

Ich finds nur putzig das ausgerechnet die Holländer bzgl. Gas anfragen. Schließlich sind DIE doch die Guru´s. wink


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Original geschrieben von paul99999
Hallo Bram,

ja, der 280GE ist ganz schön durstig...

LG paul99999


Hallo Bram und Paul99999,

wird mit CO-Tester das Abgas auf etwa 1,5 % eingestellt und stimmt der Warmlaufregler (Endsteuerdruck ca. 3,5 bar), dann sinkt der Verbrauch beim 280GE bedeutend. Hinzu kommen oft die veränderten Auspuffanlagen ohne genügend Gegendruck, da ist der Verbrauch auch noch höher. Die meisten 280GE sind messtechnisch nicht kontrolliert, sie werden einfach fett eingestellt, Hauptsache Leistung.

Gruß Hans (siehe auch hier)

1. Bild: warmen Motor mit Leerlaufschraube (weißer Kunststoff) und Gemischeinstellschraube ohne Tester einfach auf besten Lauf und Leistung eingestellt:

[Linked Image von hehlhans.de]

2. Bild: fast korrekt eingestellt (laut WIS 0,5-1,5% bei etwa 900 RPM): gleiche Leistung und weniger Verbrauch

[Linked Image von hehlhans.de]

Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 19/05/2010 05:41.
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,656 Hertha`s Pinte
7,929,015 Pier 18
3,739,444 Auf`m Keller
3,661,435 Musik-Empfehlungen
2,702,907 Neue Kfz-Steuer
2,645,727 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5