Hallo zusammen,

wenn der Motor Kolbenbodenkühlung hat, ist eine Leistungssteigerung kein Problem. Um das rauszufinden, muß man aber i.d.R. die Ölwanne abbauen, weil bei den meisten OM366 nicht eindeutig dokumentiert ist, ob Kolbenbodenkühlung verbaut ist (es stehen Düsen und Blindstopfen gleichwertig nebeneinander).

Wenn keine verbaut ist, kann es gut sein, daß zumindest die Löcher vorhanden sind. eine Nachrüstung wäre dann recht einfach (Düsen, Hohlschrauben, und ggf. größere Ölpumpe).

Es gibt aber auch Blöcke ohne die Bohrungen. Das ist dann Pech. -> anderer Block wink

Ansonsten ist die Umrüstung kein Problem.


Splitgetriebe:
Ist nett, aber auch teuer. Ein Spenderfahrzeug wird allerdings nicht viel nutzen, da ein LKW-Getriebe nicht in den Unimog paßt (oder nur mit erheblichem (finanziellen) Aufwand): Hier wäre ein anderes Verteilergetriebe (VG300 o.Ä.) nötig.


Mehr Geschwindigkeit:
Offiziell sind ja nur 80Km/h erlaubt. Um kurzfristig etwas Reserven, z.B. beim Überholen, zu bekommen, kann die Einspritzpumpe eingestellt werden. 2800U/min sind kein Problem, kurzzeitig auch über 3000U/min.


EPC:
Offizielle Website
Kosten 17€/Jahr, bzw. ist für Mitglieder eines Mercedes Markenclubs (z.B. G-Club, Unimog-Club-Gaggenau) kostenlos, wie dann seit kurzer Zeit auch das WIS.



Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.