Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Hans,

Original geschrieben von hehlhans
Hinzu kommen oft die veränderten Auspuffanlagen ohne genügend Gegendruck
und das von Dir?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2010
Posts: 261
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2010
Posts: 261
@Walli: 1,50 EUR/l x 20 l/100km = 30 EUR/100km Bei 1000km 300 EUR, da kommt Freude auf wenn man mal mit der Familie in die Pyreneen juckeln will und wieder zurück....
Autozug ist leider wegen der Max Höhe von 175cm in Frankreich ausgeschlossen.
Andererseits spart man mit Autogas vielleicht 500 EUR auf so einer Reise und ob das dann wieder die Umrüstung wert ist?

@Rafael: Das ist ja interessant! Du tankst einfach E85 rein und die Kiste fährt als wäre nix? Gibt es hier im Forum dazu noch weitere Erfahrungen? Ist das risikolos? (Entschuldigt meine unschuldigen Fragen. Bin einfach der totaler Laie ...)

@Hehlhans: Das ist auch ein sehr wertvoller Hinweis. Danke! Ich selbst hab zwar wie gesagt leider (noch) wenig Verstand für die KFZ Technik aber ich werde das mal meinem Werkstattmann sagen! Bei dieser Gelegenheit auch mal mein ganz ganz herzlicher Dank für Deine wirklich tollen Seiten rund um den G. Als G Neuling bin ich ziemlich rasch darauf gestoßen und bin wirklich beeindruckt!

Gruß an alle, paul99999

Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Hallo Paul & Hans,

es wird E85 nachgesagt, dass es aggressiver für Gummis sei als Benzin. Allerdings kenne ich keine eindeutigen Beweise. Ich weis von einem Kollegen aus dem Audi 100 Forum, dass das Thema dort auch lange diskutiert wurde bis sich 2 entschieden haben es zu testen. Die fahren jetzt seit 2 Jahren mit E85 und haben keine grösseren Probleme. Es gab auch keine Probleme mit den Spritpumpen im Tank wie befürchtet wurde.
Was CO-Einstellung und Zündung betrifft: Im Audi 100 Forum wurde gesagt, dass für reinen E85-Betrieb die Zündung 2° vor gestellt werden sollte. Dadurch würde dann auch der Mehrverbrauch sinken aber der Motor läuft natürlich nicht mehr gut mit normalem Sprit und ist nicht mehr "vollgasfest".

Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842
Punkt 1 Tank, ja es ist ein Problem beim G, aber wer die Suchmaschiene benutz wird fündig. Es kommt nur der Platz auf dem Radkasten in Frage. Rindtank ist schön aber da passen "nur" 12 Liter mehr rein als bei mir, ausserdem ist der Schwerpunkt sehr hoch und der Tank kostet das vierfache.

Meine Lösung ein 60l Tank mit 90° Ventil.

[Linked Image von up.picr.de]

Nach einbau einer Venturianlage muß auch benzingemisch neu eingestellt werden sonst läuft der nicht g´scheit.

Punkt 2 E85,
Liest einfach diesen Beitrag , aber komplett lesen. Ich habe auch kontakt mit dem Verfasser gehabt. Ich habe die Regler wieder ausgebaut und der Läuft, gerade vor einer Stunde getankt PUR ohne beimischung. Nachteil: Er sinkt nach Schnaps. Der Verfasser hat schon mehrere Zehntausende Kilometer gemacht ohne dass sich irgendwas auflöst. Vielleicht ist das Problem bei Audi oder Ford, beim Mercedes jedenfalls nicht.

Gruß Rafael


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842
Zu Punkt 1, ich habe einen G irgendwo gesehen mit zwei Ringtanks. Zu bedenken ist das der Ringtank weiter in den Innenraum reinsteht sonst würde der am Fenster angehen.


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Trac Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Dank fur alle Antworte und Ideeen.
Aber nach viel gelesen und gedenken zu haben fraglich alle Vor- und Nachteile mit Autogas im Vergleich mit andere Alternativen, ist fur mir am besten eine Diesel motor ein zu bauen.
Ich habe noch eine om617a im Vorrat sowohl ein Getrag 717.422 5gang Getriebe.
Mit diesel habe ich gunstiger Verbrauch, weniger Unterhalt und mehr Sicherheit das ich uberall Tanken konnte. Im Ausland ist Autogas nicht immer so bekannt als wie uns.
Mit Diesel bin ich etwa mehr 'flexibel' und sind die Verbrauchskosten akzeptabel. 12-13liter/100km mub mochlich sein, vielleict noch etwas besser.

Tut mir leit die m110 motor aus zu bauen, aber ist am besten fur meine Geldbeutel... smile

gr.

bram


...experience is what you have just after you needed it...
Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Trac Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Original geschrieben von hehlhans
Original geschrieben von paul99999
Hallo Bram,

ja, der 280GE ist ganz schön durstig...

LG paul99999


Hallo Bram und Paul99999,

wird mit CO-Tester das Abgas auf etwa 1,5 % eingestellt und stimmt der Warmlaufregler (Endsteuerdruck ca. 3,5 bar), dann sinkt der Verbrauch beim 280GE bedeutend. Hinzu kommen oft die veränderten Auspuffanlagen ohne genügend Gegendruck, da ist der Verbrauch auch noch höher. Die meisten 280GE sind messtechnisch nicht kontrolliert, sie werden einfach fett eingestellt, Hauptsache Leistung.

Gruß Hans (siehe auch hier)

1. Bild: warmen Motor mit Leerlaufschraube (weißer Kunststoff) und Gemischeinstellschraube ohne Tester einfach auf besten Lauf und Leistung eingestellt:

2. Bild: fast korrekt eingestellt (laut WIS 0,5-1,5% bei etwa 900 RPM): gleiche Leistung und weniger Verbrauch

Hallo Hans,

Ich habe mit meine Sun motortester und Druckmesser sehr viel ein- und abgestelt am meine K-Jetronic / 280GE und alles ist eingestellt folgens die Handbucher. So ja auch die Abgaswert ungefahr 1-1,5% bei Leerlauf ungefahr 900rpm. Auspuff ist original. Aber besser denn 14,5liter/100km habe ich nimmer erfahren. Meistens wird es 16-19liter/100km sein.

Was messen Sie fur CO Abgaswert wenn das Drehzahl zum Beispiel 3000rpm ist? Ich messe dann ung. 5,5%. Wird immer fetter worden mit hoheren Drehzahl. Bei mein Motorrad mit Vergaser wird das Gemisch genau armer werden mit hoheren Drehzahl (Leerlauf 2,5%, 5000rpm 0,6%, 1986 Suzuki GSX-R 750).

gr.

Bram


...experience is what you have just after you needed it...
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Original geschrieben von Trac
om617a
Zitat
12-13liter/100km mub mochlich sein, vielleict noch etwas besser.
12l habe ich nur ein einziges Mal geschafft. In Norwegen, bei maximal 80Km/h. Sonst eher 17l.

Zitat
Tut mir leit die m110 motor aus zu bauen, aber ist am besten fur meine Geldbeutel... smile
Dann bau keinen OM617A ein. Denn wenn da mal was dran kaputt geht, wird es mittlerweile ekelig teuer, da die Ersatzteilversorgung mittlerweile echt bescheiden geworden ist.

Oder verkaufe den 280 an jemanden, der den Motor zu schätzen weiß, und kauf Dir einen G, der direkt Deinen Wunschmotor hat.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Original geschrieben von Trac
Was messen Sie fur CO Abgaswert wenn das Drehzahl zum Beispiel 3000rpm ist? Ich messe dann ung. 5,5%. Wird immer fetter worden mit hoheren Drehzahl. Bei mein Motorrad mit Vergaser wird das Gemisch genau armer werden mit hoheren Drehzahl (Leerlauf 2,5%, 5000rpm 0,6%, 1986 Suzuki GSX-R 750).

gr.

Bram

Hallo Bram,

das ist bei vielen Automotoren so, auch bei denen mit Motorsteuergerät. Da ist dann auch eine Lambda-Regelung bei höheren Geschwindigkeiten ohne Funktion.

Du hast ja über den WLR beim 280GE beim Gasgeben eine Senkung des Steuerdruckes und somit eine kurzzeitige zusätzliche Anreicherung.

Die Daten der KA-Jetronic kennst Du sicher:

Sollwerte Benzinliefermenge je Zylinder (Leichtmetallmengenteiler):

Leerlauf: Stauscheibenfixierung: 6 ml/Min Durchflussmenge: max. Differenz: 0,8 ml.
Teillast: Stauscheibenfixierung: 30 ml/Min Durchflussmenge: max. Differenz: 4,0 ml.
Volllast: Stauscheibenfixierung: 100 ml/Min Durchflussmenge: max. Differenz: 10,0 ml.

Bei Vollgas werden also 600 ml/Min Benzin verbraucht, das wären 36 Liter in der Stunde, da würde der 280GE etwa 140 km/h schnell sein. Umgerechnet auf 100 km ist das ein maximaler Benzinverbrauch von 25,7 Liter. Der G55AMG fährt damit aber über 190 km/h schnell und ist schwerer.

Deine 14,5 l/100km sind für den 280GE niedrig.

Gruß Hans






Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Trac Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Sep 2009
Posts: 48
Likes: 1
Original geschrieben von DaPo
12l habe ich nur ein einziges Mal geschafft. In Norwegen, bei maximal 80Km/h. Sonst eher 17l.

Zitat
Tut mir leit die m110 motor aus zu bauen, aber ist am besten fur meine Geldbeutel... smile
Dann bau keinen OM617A ein. Denn wenn da mal was dran kaputt geht, wird es mittlerweile ekelig teuer, da die Ersatzteilversorgung mittlerweile echt bescheiden geworden ist.

Oder verkaufe den 280 an jemanden, der den Motor zu schätzen weiß, und kauf Dir einen G, der direkt Deinen Wunschmotor hat.

Meine 280 verkaufe ich nicht, ist + 25 jahre alt und habe ich jetzt viel Zeit und Arbeit an spendiert.

Ubrigens, die om617(a) sind ja doch betriebssichere Motoren? Fur alle Motoren ist Uberholung eine teuere Sache, aber die alte Dieselmotoren sind einfach und laufen problemlos viele kilometer, korrect?

Welche motor werden Sie empfehlen?

Bram


...experience is what you have just after you needed it...
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 82
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,974 Hertha`s Pinte
7,929,102 Pier 18
3,739,635 Auf`m Keller
3,661,785 Musik-Empfehlungen
2,703,696 Neue Kfz-Steuer
2,645,810 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 411 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5