|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Hallo Forengemeinde, auch wenn es hier nicht um richtige Geländewagen geht, hoffe ich, daß Ihr mir bei meinem Anliegen ein wenig weiterhelfen könnt. Ich habe vor, für Frau und micht einen SUV zu kaufen. Da wir in Russland(Saransk) leben, ist das mit den Gebrauchtwagen auch nicht immer so einfach. Meine Frau liebt Automatik, ich liebe nicht allzu hohe Benzinverbräuche. Habe jetzt einen 2004er Hyundai Santa Fe mit 70tkm von dem 2,4er Benzinaggregat nebst Automatik und 4wd ausgegraben. Alternativ habe ich noch einen Hyundai Tucson von 2005(der allerdings irgendwelche Macken an der Lenkung haben soll(Spurstange soll wohl gewechselt werden)), allerdings mit dem 2,7L V6 und Automatik(knappe 50tkm).
Nun meine Frage: gibt es beim Santa Fe oder Tucson irgendwelche Besonderheiten, auf die ich achten sollte? Einen Hyundai-Dealer hab ich auch in meiner Stadt, somit kann ich später auch noch fachmännisch daran etwas machen lassen. Ich brauch nichts geländetaugliches, sondern einfach nur ein Auto, mit dem ich auch mal eine ordentlich verschneite Straße entlangfahren kann(denn in genau so einer Straße lebe ich ;))
Vielen Dank für Eure Hilfe, Silvio
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Beim Tucson musst du ein wenig auf die Gummilager vom Aggregateträger achten, ist aber auch nichts wirklich wildes. Ansonsten sind die Kisten halt asiatisch Unauffällig.
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
Kellchenstrullerer
|
Kellchenstrullerer
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295 |
Beides sind fahrzeuge die wohl deinen ansprüchen genüge tun werden. einen dealer in der nähe zu haben ist sicher kein fehler, außer du willst alles selber machen.
ist halt auch die frage wiviele km du im jahr so fahren willst.
unser jens kann dir sicher mehr über die ersatzteilsituation usw.... erzählen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Gibts sonst typische Schwachstellen? Schliesslich kommt der werte bella am WE zu uns hoch, um Auddos zu schaun.... 
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Danke Euch für die schnelle Hilfe, das klingt ja soweit gut. Selber basteln an sowas "neumodischem" werd ich(hoffentlich) nicht versuchen, ist in meinen Augen etwas anderes als ein Golf II(mein letztes Bastelobjekt vor gut 12 Jahren ;)). Es soll eigentlich ein "Rundum-Sorglos-Paket" für meine Frau im Winter werden. Unser Chevy Aveo mit russischen Spikes-Reifen schlug sich schon sehr sehr gut(der Wagen ist auch recht hochbeinig). Aber irgendwo kann ein Kleinwagen mit 2WD eben nicht das, was ein Auto mit mehr Bodenfreiheit und 4WD vortriebstechnisch kann. Daher eben unser Schritt zum bequemen SUV  . Jens, Sonntag morgen steht!
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
Kellchenstrullerer
|
Kellchenstrullerer
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295 |
na, wenn du dich vom "wampenjens" beraten lässt, dann kann nix schief gehen..... der isn profi
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Er darf uns ins "Autohaus" begleiten, ja  Wenn der Karren noch nicht weg ist, dann wirds wohl dieser hier.
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
Kellchenstrullerer
|
Kellchenstrullerer
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295 |
na, dann wünsche ich mal viel glück beim kauf
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Danke, jetzt ist noch ein Pajero Pinin (5 Tür 130ps) dazwischengekommen, den wir uns morgen einmal ansehen möchten. Wäre zwar 2 Nummern kleiner aber macht sicher auch gut Spaß. Ich guck morgen mal, entweder ist er zu klein oder er passt 
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 543
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543 |
Vielleicht sollte man noch anmerken, daß der Santa Fe (nur das alte, erste Modell) noch einen richtigen permanenten Allrad mit einem manuel sperrbaren Mitteldifferential hat. Der Nachfolger, also das aktuelle Modell, sowie der Tucson haben diesen automatisch zuschaltenden mit Lamellenkupplung oder so was ähnlichem.
Gruß Martin
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 88
Joined: September 2002
|
|
1 members (user108),
573
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,017
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|