|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Dankesehr! Also wir haben nen langen harten Winter.....aber auch nen langen harten Sommer(weiß bloß kaum einer!) Frühling, Herbst und das ganze Weichspülwetter dauert meist nur 2-3 Wochen  . Ja die Öle und Kardangelenke auf jeden Fall, Bremsbeläge müssen auch, Kopfdichtung weiß ich noch nicht(ich hab das Gefühl, daß er ein klein wenig Wasser nimmt, vielleicht 100ml auf 1tkm, aber wenn man sich das komische Ausdehnungsgefäß ansieht ,eines der Systeme, wo ein Schlauch drüber weg geht, das überschüssige Wasser gleich wegläuft und das gebrauchte in den Behälter laufen soll) ansieht....kein Wunder, kann auch gut an dem Ding liegen). Muss erstmal Frostschutz kaufen(ich hörte, grüner Frostschutz), da ich am WE nen halben Liter Wasser reingeschüttet hatte  . Heut fahre ich erstmal wieder meinen Chevy und meine Frau bewegt den kleinen Pajero mit nem breiten Grinsen durchs Städtchen(Nummernschilder besorgen, ich hatte gestern 4 Polizeikontrollen und ca. 300Rubel Geld- + 1,5h Zeitverlust), hoffentlich ist heut abend ein 851уе dran  Achso, Öl ist schwarz, ich hatte erstmal nen 3/4 L neues(5w30 oder 5w40) hinterhergekippt, damit wieder ein wenig "Auffrischung" reinkommt. Viele Grüße, Silvio
Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 01/06/2010 04:33.
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
So, neues von der russischen Polizei: man wollte die Motornummer einfach nicht finden.....also ab in eine Werkstatt und gleich mal das halbe Kühlsystem abgebaut, damit man endlich etwas lesen konnte(ich weiß nicht ob ich jetzt lachen oder weinen soll :D). Jetzt gehts wohl gerade zurück zur Polizei und der Wagen bekommt seine Zulassung 
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Ihr habt schon komische Sitten in Russland. Möchte gern wissen wie die das bei so manchen neumodischeren Kisten machen 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
stundenlang suchen, bis sie die Nummer irgendwann finden. Ich frage mich bis heute, wen es interessiert, ob da noch der erste Motor drinnen ist oder nicht!
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Ich denke das sind so Sachen wo sie glauben geklaute Fahrzeuge mit zu überführen  Aber ob es wirklich was bringt steht ja noch wo ganz anders 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Ich frage mich bis heute, wen es interessiert, ob da noch der erste Motor drinnen ist oder nicht! Die GIBDD weiss, mit welchem Motor und VIN Dein Pajero Wo um wieviel Uhr vom Band gefallen ist. Stimmen diese Daten nicht mit den abgelesenen ueberein, hast Du ein Problem.
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
und ich dachte ich kenn "Gib DD" nur aus dem Ü18 Bereich der Videothek *duck und weg* Was passiert, wenn ich einen Motorschaden hab? Muss ich dann mein Auto pressen lassen und mir ein Neues kaufen? In meinen Augen ist die Fahrgestellnummer mehr als ausreichend.......aber wer fragt Bella schon 
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Da musst du wahrscheinlich mit einer Bescheinigung über die neue Motornummer wieder zur Polizei und die Motornummer neu registrieren lassen 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Schon mal einen Russen gesehen, der den Komplett-Motor tauscht?  Selten. Und falls doch, gibt es zertifizierte Betriebe, die so was machen duerfen. Nur die (inkl. Haendler) lassen sich das fuerstlich Bezahlen. So kostet z.b. ein neuer Komplettmotor ohne AT-Pfand zw. 5000 und 8000 EUR in D. , in der RF geht der ganze Spass irgendwo bei 10.000 EUR los. Nein, Selbstimport lohnt sich nicht, weil nicht moeglich (ausser Motoren fuer Baugeraete und Industrie).
Zuletzt bearbeitet von Jens; 02/06/2010 12:32.
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
also, wenn ich meinen Rasenmähermotor in den Chevy baue, dann gibts Ärger.....verstanden! Wir warten jetzt erstmal das Wochenende ab und schauen, ob wir einen Termin beim Freundlichen bekommen werden. Ich bin sehr gespannt! Lag vorhin schonmal unterm Pajero und hab versucht an den Kardanwellen zu wackeln.....ohne Erfolg
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 100
Joined: January 2011
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,018
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|