Original geschrieben von l_andy
moinsen,

willste geld in die hand nehmen ?


Wenn es sich rechnet, ja!

Original geschrieben von l_andy
dann
boeckmann RKH 2514/15
1500kg klasse und haltbar fuer die naechsten 25-30 jahre

Das mit den 25 - 30 Jahren Haltbarkeit bezweifel ich jetzt einfach mal, wenn ich mir die Wandungsstärke des umgebogenen Bleches anschaue, dass für die V-Deichsel genutzt wird...

Einmal kräftig falsch eingeschlagen bei beladen und das Ding ist krumm!

Original geschrieben von l_andy
... wird so ab 2350 gehandelt
von den firmen saris, wmayer und konsorten gibt es bereits kipper in der 1000kg klasse so ab 1800,- taler

Der österreichische Hersteller fehlt noch, liefert auch ab 1.800,- € und auch Blech in der Deichsel, ebenso wie Baumarkt´s Liebling (Wobei die auch gute Sachen bauen!...

Original geschrieben von l_andy
neue reifen, verzinkter rahmen, alubordwaende, neues stuetzrad und stahlladeboden
und eine elektrik die funktioniert sprechen eindeutig fuer einen neuen !
Die Reifen von meinem alten Westfalia sind 2 Jahre alt, der Rahmen ist verzinkt und gewachst, Bordwände sind noch i.O., Stützrad einwandfrei, Blink- und Bremsleuchten gehorchen dem Zugwagen...

Original geschrieben von l_andy
bau mal einen alten anhaenger auf, du wirst dich wundern wo du beim preis landest
Nö, ich wunder mich selten;-)

Den Westfalia, den ich vorher hatte, hab ich gebraucht verkauft... Neuaufbau wäre nicht rentierlich gewesen. Konstruktionsbedingt mußten für den Austausch der Bodenplatte auch die Bordwände aufwändig entfernt werden... Bei dem jetzigen ist die Bodenplatte eingelegt... Austausch ist binnen weniger Stunden erledigt!

Original geschrieben von l_andy
meiner meinung nach sind anhaenger so ziemlich das einzige produkt im fahrzeug-
markt bei dem sich ein neukauf lohnt.
die mondpreise von gebrauchten anhaengers sind manchmal echt zum auslach

Hab den Westfalia vor 14 Jahren für 2.500,- DM! gekauft. Da war er zwei Jahre alt. Die Dinger stehen heute!!! bei Mobile für 1.200,- € drin??? Auch bei Industrieauktionen gehen die seltsamerweise für den Kurs weg.

Geld in die Hand nehmen??? Bei dem vorhandenen Fahrgestell weiß ich, was ich hab.
Wenn ich den Umbau für um / ab die 1.000,- realisieren könnte, tät ich das wohl tun...

Ein vernünftiger!!! Kipper, der auch wirklich ein paar Jahre bei Belastung hält, liegt m.E. neu in der Größenordnung ab 3.500,- € aufwärts.

Aber dafür kann ich mir sehr viele Absetzmulden mieten...

Oder doch den GaLa Bauer beauftragen...
Wäre für meinen Rücken gesünder... fehlt aber der Spass...

Zuletzt bearbeitet von Wolff; 07/06/2010 21:05.

Brennholz zu vermieten