Zitat
das sollte schon gehen. Und wenn sich in der Gemeinde eine passender Williger finden laesst....


natürlich geht das.
aber hier wirds wieder einmal kaputtgeredet!
auch wenn das kippgelenk kurz hinter der achse liegt,
Jens hat ja eine nummer (auch wenn etwas groß) genannt
um die der aufbau sich über die achse schwingt.
und wenn es sich nur um wasweißichdennwieviel grad handelt um die sich der aufbau hebt und wenn es nicht so rutschen will wie angedacht,
einmal kurz mit dem zugfahrzeug angeruckt und der anhänger ist leer.

ach übrigens,
ich würde, aaaaaaaargh, ich will es garnicht schreiben,
nicht einen teleskopzylinder mittig verbauen.
ein einfachwirkender andersrum vorne angebaut erfüllt den selben zweck.
einfach mal beim kieslaster schauen wie der abkippt


ps
ich hab keine fotos von den u-eisen und dem winkeleisengedöns gemacht.
hab gerade erst feierabend.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.