|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Hallo GG450 ,
ich will dir ja nicht widersprechen . Es ist aber so , daß eine defekte Homokinetikwelle keine Schleifgeräusche hören lässt , wenn man etwas Druck auf den Verteilergetriebehebel ausübt .
Die Schleifgeräusche stammen von der Getriebeeingangswelle die das schleifen über die Schaltgabel bis in den Hebel überträgt .Auf der Welle ist teilweise die Oberflächenvergütung hinüber . Dies kommt wahrscheinlich von mangelnder Schmierung im oberen Getriebebereich .
Man kann den G einfach hinten aufbocken und in Fahrstellung D im Standgas laufen lassen . Wenn man dann unter dem Auto ist kann man es deutlich zuordnen . Das Schleif- und Klackergeräusch ,je nach Stellung S oder G des VGs da oder nicht da . Die Homokinetwelle dreht sich aber in beiden Fällen gleich schnell und kann dann als Ursache ausgeschlossen werden. Nur kurz prüfen, der Ausgleich im VG hat ja dann voll zu tun. ( Vorsicht ist bei dieser Prüfung oberstes Gebot )
Gruß
Arno
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
0 members (),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|