Original geschrieben von Till
Quatsch, - preislich sind die dreiEurofünfzig Unterschied absolut kein Argument, wenn Du kaum fünf bis zehn Kilo im Jahr brauchst. Also bitte keine "Nebenkriegsschauplätze" eröffnen, die Herren Sparfüchse grin

Das Argument für Campingaz ist schlicht, daß die besser aufgestellt sind: Kochen, Licht, Grillen - alles aus einer Hand . . .


Füllung in D:

3 kg Campingaz ca. 29 €

5 kg Propan ca. 16 €


Alles aus einer Hand?

Ich würde sagen: Jedes Teil so kaufen, das es seinen Zweck an dem Ort und zu der Zeit, wo ich es brauche auch erfüllt.

Meine persöhnliche Meinung zur Gasfunzel auf dem Tisch:

Eine einfache Kartuschenlampe mit Piezozündung.

Kostet fast nix (ok, die kleinen Stechkartuschen sind mit ca. 1 € im Angebot recht teuer), ist leicht, variabel und ohne Schlauch anschließen und Gefummel zur Hand - Klick und Licht!

Ist aber nur meine Meinung nach ca. 40 Jahren Camping und Outdoor mit Campingaz, Endress, Petromax, Feuerhand, Geniol usw. usf..

Übgrigens find ich die Schweizer Kerzenlaterne auch sehr universell.