Hallo,

nun mein Bericht über den Umbau auf eine el.LWR, nach dem der TÜV mir leider keine Plakette wegen defekter hydraulischer LWR gab.

Aufgrund meiner Leidenschaft und langer Schrauber Erfahrung beim Saab 900/1 sowie vorhandener Ersatzteile, galt mein 1. Versuch diese el. LWR-Motoren aus zu probieren. Leider musste ich feststellen das die LWR-Motoren unterschiedlich tiefe Fassungen haben. Danach wurde auf `em kurzen Dienstweg ein Motor von einem 9000 CD besorgt und schwubs war der passende Motor gefunden. Nun noch die original Kabel aus dem Auto ausgebaut und in den G eingebaut und im Sicherungskasten angeklemmt. Als Masse Punkte konnte ich den im Motorraum und den hinter dem Armaturenbrett benutzen. Der LWR-Schalter aus dem Saab passt mit einer kleinen Feil Arbeit genau in den alten Drehknopf vom G. Dann Zündung an und den Knopf betätigt und es gab ein leises Surren.

Grüße aus OWL

Jörg