ich halte eh nicht viel von dem dem ganzen gelaber um die ach so tollen schrauber in afrika.

mag sein das die fast alles wieder zum laufen bekommen nur zu welchen bedingungen.

so z.b. wie bei freunden die immer wieder stress hatten mit unrundem lauf und ausgehen der maschine.dauernd der filter dicht.zum afrikanischen dorfschrauber gefahren mit der ansage mal den tank zu reinigen.

nach weiteren vielen km in denen alles recht problemlos funktionierte war dann irgendwann ganz ende mit der maschine.
lief aber so ganz OHNE filter weit genug um nicht noch mal zurück zu können um denen für den scheiß mal richtig dampf zu machen.

oder der mit seinem td5 wo sie erstmal fleißig alles rausgerissen haben und zerlegt um dann mit den schultern zu zucken und ihm das puzzle wieder zurück gegeben haben.hat n paar wochen gedauert all die kabel und leitung wieder zuzuordnen.
derlei geschichten wahre und erfundene gibs zu hauf.

meine zkd reparatur war auch grauenerregend schlecht dahin gewurschtelt hat aber noch mal 4000km gehalten grad eben so.hät aber auch ins auge gehen können.

ich würde mich in keinem fahrzeug mit egal welchem motor allzu sehr auf die sagenumwobenen mechaniker afrikas verlassen.
das ist doch alles eine mär.
die jungs bekommen alles zum laufen richtig aber wie lange und zu welchen bedingungen?was nützts wenn der motor zwar läuft aber aus einer kleinigkeit am ende ein totalschaden wird...????
auf jedenfall immer dabei bleiben und wenn möglich viel oder alles selbst machen können!
nur deshalb ist der tdi für mich die bessere wahl denn den versteh ich wenigstens.da bin ich persönlich beim td5 aufgeschmissen.
und probleme die ein auto komplett liegen lassen haben alle fahrzeuge.deshalb fährt man ja normalerweise völlig entlegene gebiete nicht allein.
wir reisen ja auch schon n weilchen hier und dahin.die kapitalsten schäden bisher hatten immer die bei denen offensichtlich wirklich nichts unmöglich ist auch nicht das unmögliche.