Die höchste Erhebung im südlichen Kaarst-Gebiet ist der Sneznik (1796m), dicht an der kroatischen Grenze. Man fährt hier durch endlos erscheinende Wälder mit zahllosen unbeschilderten Forstwegen; bis auf ein paar Waldarbeiter menschenleer. Schwierige Orientierung. Hier ist der jugoslawische Diktator Tito gerne auf Bärenjagd gegangen und die in heutiger Zeit in Norditalien und in den Pyrenäen wiederangesiedelten Bären stammen aus diesen Wäldern.

Foto: auch ich bin hier dem Bären begegnet, aber einer besonderen Spezies – dem Wintersport-Bären: [Linked Image von img42.imageshack.us]

Foto: auf dem Gipfelplateau des Sneznik; von hier aus nur noch kurze Wegstrecke zu Fuß durch ein geschütztes botanisches Reservat zum Gipfel – aber nicht bei solchen Sichtverhältnissen!: [Linked Image von img710.imageshack.us]

Foto: außer Waldarbeitern und Forstbediensteten kann man in den Wäldern auch dem slowenischen Militär begegnen: [Linked Image von img641.imageshack.us]


Wenig bekannt, aber auch die kurze Mittelmeerküste von Slowenien verdient eine Erwähnung. Mir hat am besten der sehr italienisch anmutende Ort Piran gefallen. Der hohe Campanile z.B. ist ein markantes Überbleibsel aus italienisch-venezianischen Zeiten. Quirliger Hafen, quasi mitten im Ortszentrum.
Nettes Örtchen, wenn es aber natürlich nicht auf gerader Strecke von Friaul nach Ungarn liegt ;-) Ich wollte es nur der Vollständigkeit halber nicht vergessen haben.

Foto: Hafen von Piran: [Linked Image von img156.imageshack.us]

Foto: und zum Abschluß noch ein Hauch Hochkultur – Denkmal im Zentrum von Piran für den Geigen-Virtuosen und Komponisten Tartini, den berühmtesten Bürger von Piran: [URL=http://img441.imageshack.us/i/pirantartinistatue.jpg/][Linked Image von img441.imageshack.us]

Vanessa Mae spielt Tartinis Teufelssonate: http://www.youtube.com/watch?v=nQ798THmR5Y

Ich selber find aber die modernen Musikniederungen in Slowenien viel schräger. http://www.youtube.com/watch?v=uFk4HQRjWmU&feature=related
Die Jungs können aber auch ganz anders: http://www.youtube.com/watch?v=MCSwJ4AMan8&feature=related
Ich glaub, da rotiert der Tartini im Grab, wenn er sieht, was aus der slowenischen Jugend geworden ist.

So, das war’s von mir.

mfG
Rainer



Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)