Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Mar 2010
Posts: 12
D
Dicker Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
D
Joined: Mar 2010
Posts: 12
Hallo,

also ich lese schon etwas länger hier mit und hoffe nun doch auf eure Erfahrung und Fachwissen zurückgreifen zu können :-)

Erstmal eben kurz was zu dem Aufgabenbereich des Gs. ich möchte 2012 bzw. 2013 gerne eine Weltreise mit dem Auto starten, für einen G habe ich mich entschieden, weil ich seit jeher selbst Mercedes fahre und auch in meiner Ausbildung am meisten an diesen Fahrzeugen und Motoren gearbeitet habe. Landcruiser ist nicht deutlich günstiger und vom arbeiten an einem landrover habe ich immernoch ein trauma *gg*.

Also ein G soll es sein, vor der Fahrt wird das Fahrzeug und auch der Antriebsstrang überholt, ggf. auch ein Austauschmotor verbaut. Muss man dann mal schauen was alles nötig ist.

Mir geht es hier erstmal darum den richtigen Motor für diese Aufgabe zu finden. Zu erst habe ich an den 300 D 113 PS gedacht, einfach aufgrund der guten Verfügbarkeit. Bei diesem Motor machen mir dann aber die gößeren Höhen Sorgen, ich befürchte das der Motor bei dünner Luft einfach kaum noch Leistung bringt.
Der 350 TD hat mit Überhitzung zu kämpfen, wobei nach überholung, tropenkühler und großer Wasserpumpe einer langen lebensdauer evtl. auch nichts mehr im Wege steht.

Im Moment liebäugel ich mit einem 290 Turbodiesel :-) aber da ist es schon wieder mit der Verfügbarkeit *gg* aber evtl. wird es auch Karosse und Motor einzeln.

Benziner wäre theoretisch auch möglich, aber die K-Jettronic ist mir manchmal ein bisschen zu unberechenbar *gg* vorallem kann ich die nich teinfach auseinanderbauen und nachschauen wie bei der Dieselpumpe.

Ok, da also bitte Tips und Meinungen zum Motor.

Dann wäre da noch das Getriebe, aus praktischen Wartungs- und Reparaturtechnischen Gründen würde ich ein Schaltgetriebe bevorzugen, gut bei einigen Motoren sollte man sich vielleicht an Mercedes' Vorgabe halten und ein Automatikgetriebe verwenden. Also auch hier bin ich für Tips und Meinungen offen :-)

Ok, ich denke damit ist erstmal alles gesagt, falls ihr sonst noch Infos braucht, Fragen kostet nichts *g* CDIs kommen wohl erstmal nicht in Frage, da die älteren Motoren einfach einfacher sind :-) Auch was kraftstoffquallität usw. angeht, ich will nicht all 40 k km die Injektoren austauschen müssen :-)

So nun aber Schluß, ich freue mich schon auf eure Beiträge!

Gruß, Stefan

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Hallo,
für Fernreisen ist ja ein Benziner nicht so gut geeignet , obwohl Vorteile in der Zuverlässigkeit und in der Höhenleistung bestehen . Für Deine Unternehmung ist wohl der 350er mit allen Modifikationen die beste Wahl , läuft ohne Elektrik , hängt nicht so am Lader wie der 290er , Drehmoment , gut verfügbar .
Das Problem der Höhenleistung bleibt , zwar in abgemilderter Form zum DELA oder gar CDI , bestehen .

G-russ Marc

Joined: Jun 2009
Posts: 65
Likes: 1
W
Das wird noch
Offline
Das wird noch
W
Joined: Jun 2009
Posts: 65
Likes: 1
Hallo,

also ich fahre seit ca 10 Jahren in die Sahara und bin mit dem 300D/113PS OM603 immer gut klar gekommen, der ist auch gut mit dem Schaltgetriebe kombiniert und original so ausgeliefert worden. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, das große Höhen über 4000m wie in den Anden oder Karakorum ein Problem sein könnten. Ich bin nur ins Hoggar mit ca 3000 Metern gefahren, das war i.O.

Letztes Jahr habe ich mich aufgrund fehlendes Angebotes auf dem Markt für einen G mit 350DT/OM603A entschieden, Der Motor war neu. Fazit ist, das das Drehmoment tatsächlich besser ist, allerdings ist auch der Verbrauch um ca 20-30 % gestiegen. Und ich habe hier schon gelesen, das dieser Motor aufgrund des Drehmomentes kombiniert mit dem 5G SG die Kupplungen "fressen" soll. Hier müßte man sich etwas einfallen lassen.

Eine Alternative, die man auch hin und wieder sieht ist der OM603A 147PS (aus dem W124) ebenfalls kombiniert mit 5G SG. Hier habe ich keine Erfahrungen zum Thema Verbrauch und Drehmomentkurve anzubieten, ich könnte mir vorstellen das sie ähnlich dem normalen OM603 (113PS) verläuft, der Wagen also nur mit Drehzahl Lesitung bringt. Thermische Problem sind mir nicht bekannt bei diesem Motor.

Viele Grüße
Maxi


Joined: Mar 2010
Posts: 12
D
Dicker Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
D
Joined: Mar 2010
Posts: 12
Danke schonmal ihr beiden,

ist der 350 DT also doch einem 290 TD vorzuziehen?

Unterscheidet sich denn der 300 12v Turbo aus dem W124 deutlich vom 350 DT? Also das da ein Umbau auf Schaltung angebrachter wäre?

Wie sieht es denn insgesamt aus mit dem Automatikgetriebe? Für mich sind die Punkte Mehrverbrauch und halt die oben angesprochene aufwendigere Wartung bzw. Reparaturen der Grund eher zum Schalter zu tendieren.

Hmm, naja ich sehe schon am Ende der Überlegungen bin ich noch lange nicht, ich hoffe wir hören hier noch mehr Meinungen und Erfahrungswerte :-)

Gruß, Stefan

H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Holtorf hat mit seinem 300GD die ganze Welt bereist -über 600.000km - ohne nennenswerte Probleme. Wenn man es gemütlich angehen lässt, ist das alles mit einem schwächeren G kein Thema.
Ein Problem ist das Überladen, da gehen viele Diesel in die Knie. Ein überholter 350iger wäre meine Wahl (funktioniert immer, problemlos, hat gute Leistung), ansonsten 280GE/300GE.

Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Der 300er TD ist nicht so langhubig wie der 350er ausgelegt , Drehmoment kommt bei dem 300er erst bei einer höheren Drehzahl.

Ein 350er mit Transporterschaltgetriebe mit kurzem 1. Gang wäre meine Wahl . Gabs´zwar nie in der Serie , ist aber möglich.

G-russ

Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Hi,
Vorkammermotoren sind sehr wenig wählerisch beim Sprit. Reiheneinspritzpumpen sind gegenüber Verteilereinspritzpumpen auch deutlich standfester. Der 290TD mag Vorteile haben - als Reisefahrzeug "around the world" kann er die aber nicht ausspielen. Letztlich kann nur kaputtgehen was auch dran ist. OM617 oder OM603 wären meine Wahl. Den Col d'Iseran mit 27xx Metern hat unser 603 klaglos bewältigt, trotz aufgedrehter ESP, dann lass ihn doch ein bissel qualmen wenns nochmal 1000 höher geht - ein bissel zu viel Sprit tut dem ollen Vorkammerkrempel nix.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

also was an einem 722.3 AG wartungsintensiv sein soll, weiß ich nicht.
Ich persänlich würde einen 350er oder einen 300 Turbo aus dem 124er nehmen und damit ist es gut.
Wobei der 350 thermisch stabiler ist, als der 300 Turbo aus dem 124er.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2007
Posts: 419
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

ganz vorsichtig möchte ich als schonend fahrender Eigner eines 300DT (Limo W124) von einem Tauschaggregat bei 110.00km, und nach weiteren 130.000 km von einem Kopfdichtungsschaden berichten.

Mit einem G hat der Motor dann doch noch einiges mehr zu schaffen.

Was spricht denn gegen die 300Turbodiesel Originalvariante mit dem 177PS Motor?

Viele Grüsse vom Main

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

also der OM 606 D 30 A mit 177 PS hat Elektronik dran und das Getribe ist etwas weniger reichlich bemessen.

Welches Baujahr hatte denn Dein 124er?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
freemaxi
freemaxi
Berlin
Posts: 38
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,159,575 Hertha`s Pinte
7,952,818 Pier 18
3,750,226 Auf`m Keller
3,679,293 Musik-Empfehlungen
2,713,023 Neue Kfz-Steuer
2,661,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Kappes, BedaB), 315 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,974
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5