Diese Entscheidung trifft letztendlich jeder selber. In gewisser Weise ist es nicht so wild, der 350iger wurde früher oft totgeritten. Damals war er der G mit guter Leistung, prima Laufkultur und wurde auf der Autobahn eben weich gekocht. Dazu kommt eben noch der Zylinderkopf/Kühlung hinzu, die sich im Lauf der Zeit als Schwachpunkt erwiesen haben. Dies ist aber alles kein Thema, der Austausch erfordert keinen echten Akt. Man muss einfach die Teile kaufen. Dann ist das Thema allerdings auch erledigt. Der große Vorteil bei diesem 350iger im weltweiten Einsatz ist, dass er alles an Kraftstoff abfackelt, was angeliefert wird, er einfachst zu warten ist und wirklich sauber vor sich hinschnurrt. Allerdings, 100kw sind eben 100kw, das ist kein Problem, so lange man nicht alles mitnimmt, was ins Auto oder oben drüber d'rauf passt. 3,5to sind da meiner Meinung nach grenzwertig, da ist von Fahrfreude nicht so viel da.
Der G500 ist insgesamt das Beste, was es in der Baureihe je gab. Überdimensioniert und zuverlässig. Brennt alles an Benzin durch was da ist, Dachzelt etc. beeindruckt nicht wirklich. Dazu ist er maximal temperaturstabil. In der Wüste oder am Berg ist der Wagen eine eigene Liga.
Er hat zwar etwas Elektronik, die aber funktioniert. Also, unterm Strich, schon das gewisse "Sorglos-Paket".
Hehe, leichter machst du es mir ja wirklich nicht, aber ehrlich vielen Dank für deine Infos hier, damit bringst du mich echt weiter!
Das mit dem Gewicht ist wirklich eine Sache die man bedenken muss, wie ich ja geschrieben habe hatte ich zuerst an den 300er Diesel gedacht, aber da wurde mir schnell klar das ich damit nicht froh werde! Alles in allem habe ich aber das Gefühl das die 100 KW vom 350er ausreichend sein werden, wobei nach dem was du geschrieben hast werde ich bei einem guten Angebot sicherlich den G 500 vorziehen! Wenn der wirklich so robust ist wie du schreibst, schwinden die Vorteile der alten Diesel ja so langsam!
Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist nicht jeder G 500 so Top oder? Welche unterschiede gibt es da?
Gruß, Stefan