|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Stefan
also der M 117 hat eine KE mit Klopfregelung.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Thomas,
ja, aber der 500GE war limitiert und wurde nur ca. 300x in Deutschland verkauft. Der Markt an Gebrauchten in akzeptablen Zustand dürfte ziemlich überschaubar sein (oder?).
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Doch mal noch ne Lanze für die K-Jetronic.......
..die KJ läuft noch wenn schon einige Kabel fehlen. Das wird ihr in unkundiger und wartungsarmer Hand dann zum Verhängnis, die Karre läuft noch obwohl sie schon 3 oder 4 Defekte mit sich rumschleppt - wenn man dann den Fehler sucht wirds unerfreulich. Im Rahmen des Teileweitwurfs wird dann auch gerne der Mengenteiler als defekt diagnostiziert, wirklich defekt ist er selten. Die KJ ist einfach instandzuhalten (und billig) erfordert aber in der Fehlersuche viel Erfahrung. Vorteil: Ein Auto mit Defekt in der KJ humpelt immer noch irgendwie weiter, ein moderneres Motormanagement mit CAN Bus stellt vergleichsweise zügig den Betrieb ein.
Und zum 500GE, ja der war limitiert, sagt man, aber es sind immer welche im Angebot. Wenn ich vor den Konsumgewohnheiten dieses Schluckspechtes nicht solchen Respekt hätte dann hätte ich schon längst einen.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hi DieselTom,
Du hast Recht, das ist der zweite Nachteil der 500 GE: Was man so hört im Durchschnitt ca. 4-5 L / 100 km mehr als der G500...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Nochmal etwas zum Getriebe, sind die beim G 500 alle gleich? oder gab es da irgendwann vor 2000 auch schon einen wechsel den man beachten sollte? Gruß, Stefan Alle gleich
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Kauf dir doch einen 350GD und bau dort den OM606A aus einem W210 ein. Dann hast du einen standfesten, kraftvollen Motor und die Elektronik eines 350GD - Also nix  Den OM606A gibt es schon zu Hauf gebraucht zu kaufen. Und diese Motoren brauchen keinen besonderen Zylinderkopf, und die "große" WaPu ist serienmäßig, und und und... Gruß Rod
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 182
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 182 |
hallo, verfolge den thread gespannt, ein paar contrapunkte zur diskussion....
der beste g für eine derartige fernreise falls wüstenetappen und soziale instabile gebiete dabei sind, ist ein fahrzeug im low-cost bereich, also 460 technisch gut renoviert.
warum: beim technischen totalschaden auf einsamen pisten einfach stehenlassen, die investitionsdifferenz zum g500 oder modifiziertem 350 bleibt auf der visakarte und reicht locker für die weiterreise......inclusive evtl. anschaffung eines lokalen fahrzeug.
das gleiche gilt für diebstahl,unfall..und wenn dir einer einen besitzerwechsel durch mündungsblick z.b. in südamerika anbietet, fällt dir das aussteigen vermutlich leichter wie beim g500........
ein 230 benziner ist sicher überall servicebar, dem w124 sei dank, die paar höhenmeter z.b. die der 300 diesel dann raucht und schleicht geheh auch vorbei....
fazit: je teurer und unbestritten technisch auch besser das fahrzeug, desto mehr handicap unflexibiltät-klotz am bein für den eigner....
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Rod
also ein OM 606 A hat eine MSA 25 mit WFS und Momentenschnittstelle zum AG, also wenn das keine Elektronik ist.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Hallo Thomas, wenn man die Anbauteile vom 350GD übernimmt, dann nicht  Man muss eh Ölwanne, Getriebe, Lima, Klima, Servopumpe usw. vom 350er übernehmen. Da bietet es sich auch gleich an, die Einspritzpumpe rüberzuschmeissen. Gruß Rod
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
So langsam wird's dumm. Was soll bitte in Südamerika ein Bergbauer mit einem G500 anfangen? Es geht hier auch nicht um die Verwirklichung als Bastler mit diversen Umbauten, die in der Welt keiner blickt, sondern eher um ein Fahrzeug, das das macht, was es machen soll.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: December 2002
|
|
2 members (Kappes, Heinstein),
286
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,974
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|