|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Hallo, ich bins nach langer Zeit mal wieder. Beim letzten TÜV ist die Hardyscheibe beim Discovery bemängelt worden. Ich hab eine neue gekauft, jetzt soll sie rein. Meine Frage wäre: Ist das ein Problem? Muß man auf irgendwas achten? Ich dachte mir Schrauben auf, alte raus, neue rein, Schrauben zu. Braucht es da ein bestimmtes Drehmoment? Danke schonmal
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340 |
hallo, das gute an der hardyscheibe ist, unter anderem, dass man sie völlig problemlos in 15 min. wechseln kann. es ist genau so wie du dachtest, zum ausbau musst du die kardanwelle richtung getriebe schieben dass der zapfen raus geht. die drehmomente müsste ich erst nachschauen.
Zuletzt bearbeitet von Gisli; 17/06/2010 08:29.
gruß gisli
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Moin Triton! Schön, dich mal wieder zu lesen. Ja, Hardyscheibe ist schöner zu wechseln, als Kreuzgelenke... 
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Tja, 4WD ist mir mittlerweile zu teuer geworden. Aber verkaufen will ich auch nicht.... Naja, leg ich mich mal drunter. Drehmoment muß ich mir halt selbst raussuchen. Danke! und falls das Drehmoment noch jemand parat hat, immer gerne!
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Mach auch die Lagerhülse,in der Welle neu.
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 356
Nudel tapender Bambispezialist
|
Nudel tapender Bambispezialist
Joined: Sep 2004
Posts: 356 |
Ich habe die Scheibe nicht durch verschieben der Welle rausbekommen....
Wir werden uns sehen, keine Frage! Die Frage ist nur wann wir uns sehen!
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
So soll es ja auch eigentlich sein, damit die Welle nicht umsichschlagen kann, wenn die Scheibe mal flöten geht. Man muss schon den Flansch,an der Bremstrommel abbauen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Ach... doch nicht so einfach...?
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Ok, ich habs jetzt gemacht. Ging auch alles ganz gut, die Schrauben an der Bremse mußten auch ab. Nur, ich bilde mir ein, seitdem ein leichtes Vibrieren bei "höheren" Geschwindigkeiten zu hören/fühlen. Kann es sein, daß die Welle nicht verdreht werden darf??? Darauf hab ich natürlich nicht geachtet. Die ist gewuchtet, wenn überhaupt, aber doch nicht am Fahrzeug.
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|