Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#40147 03/05/2005 11:25
Joined: Jan 2005
Posts: 71
george Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 71
Hallo G-meinde,

bei der ersten Vollbremsung mit meinem 350er musste ich
mit schreckgeweiteten Augen und einem Puls von 180 feststellen, daß das ABS sehr träge arbeitet - heißt:
Ein Vorderrad blockierte erst voll bis die Regeltätigkeit des Systems einsetzte, die ganze Fuhre kam ordentlich ins
schwimmen und bliebt aber glücklicherweise auf der Straße.
Nun stellt sich mir die Frage, ob die Trägheit des ABS
normal ist, Bj. 95, oder ob ich für einen Werkstattbesuch
schon mal eine Eigentumswohnung verkaufen sollte.
Für Erfahrungen und Antworten wäre ich dankbar.

::::: Werbung ::::: DC
george #40148 03/05/2005 11:50
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Hi,
das ist keinesfalls normal. Ist auch keine typische Störung. Das ABS muß verzögerungsfrei ansprechen. Teste das mal in Ruhe auf losem Untergrund. Wenns wirklich so ist wie beschrieben dann wäre das hydraulische Steuergerät der heisseste Kandidat........
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
DieselTom #40149 03/05/2005 12:27
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
...oder vielleicht die ABS-Sensoren...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #40150 03/05/2005 14:07
Joined: Jan 2005
Posts: 71
george Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 71
Zuerst danke für die Antworten,
habe die Funktion noch einige Male auf Schotter geprüft und
für schlecht befunden.
Das Pulsieren des Bremspedals kommt mir auch sehr träge vor,
im Gegensatz zu neueren Autos.
Ist eine Überprüfung der Bremsanlage nur in der Werkstatt
möglich?
Bin schraubertechnisch nicht vollkommen unbegabt, jedoch
weit davon entfernt Kfz-Mechaniker zu sein.

Gruß George

george #40151 03/05/2005 20:58
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
....es gibt Dinge die sollte man den Profis (so sie dann welche sind) überlassen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Bremsen sind heikel und ggf eine gute LV (Lebensversicherung) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
george #40152 04/05/2005 06:10
Joined: Aug 2004
Posts: 17
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2004
Posts: 17
Hallo George,
hast Du hinten noch Trommelbremsen drin??
Bei unserem 350-er BJ 92 ist das ABS auch nicht toll.
Die Reaktionszeiten sind im Vergleich zu modernen PKW deutlich länger. Auch mit der Spurstabilität ist es im Vergleich nicht weit her.
An Deiner Stelle würde ich überhaupt nichts selber an der Bremsanlage schrauben, sondern die Bremsanlage in der Werkstatt checken lassen. Selbst wenn alles ok ist, ist eben der Würfel von seinen Eigenschaften nicht mit einem PKW zu vergleichen, dessen muß man sich bewußt sein (von meinem 1967-er Landy ganz zu schweigen.)

Viele Grüße, Holger

DaPo #40153 04/05/2005 14:07
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Zitat
...oder vielleicht die ABS-Sensoren...

Nee, das glaube ich nicht, ein defekter Sensor mag ein drehendes Rad für stehend halten, aber daß dadurch ein blockieren zu spät erkannt wird halte ich für unwahrscheinlich.
Unser G war auch so beim Kauf: Bremse mäßig, ABS sprach fast nie an (wozu auch) und wenn man mal schnell bremsen musste ist man beinahe von der Strasse geflogen. TÜV gabs in diesem Zustand ohne Probleme. Hinten hatte ich die Bremsen gleich zu Anfang gemacht. Danach zog die Handbremse "wie Sau" die Betriebsbremse war weiterhin mässig. Vor allem die Tendenz bei heftigem Bremsen in den Graben zu fliegen........
Irgendwann gabs vorne neue Beläge, da habe ich dann auch mal die Bremskolben auf Gängigkeit geprüft und anschließend alle ersetzt..... Seither bremst er hervorragend, kein grosser Unterschied zum PKW.
Die Regelfrequenz der alten ABS ist erheblich niedriger als bei heutigen Systemen.
Einfach mal einen anderen G fahren bei dem die Bremse frisch gemacht ist. Biete Probefahrt in Baden-Baden.
Ich würde also erstmal nach der Bremse allgemein sehen ehe ich den Würfel mit Deiner Beschreibung zu Benzens stelle.
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
DieselTom #40154 04/05/2005 16:51
Joined: Jan 2005
Posts: 71
george Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 71
Danke für die Beiträge,
werde mir die Bremsen mal gennauer anschauen.
Hatte mal einen Syncro mit ABS, bei dem hatte man auch das
Gefühl das ABS sei mechanisch gesteuert. Wollte nur sicher-
gehen, daß meine Dose kein Einzelfall ist.

Gruß George


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 64
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,250,137 Hertha`s Pinte
7,981,285 Pier 18
3,764,317 Auf`m Keller
3,696,939 Musik-Empfehlungen
2,731,299 Neue Kfz-Steuer
2,684,129 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (AndreasHannover, Padane, Oelmotor, 1 unsichtbar), 224 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
Mickey 65C15, Oachkatzl
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5