Rost ist ein gutes Zeichen .. solange er erscheint, muß auch noch Stahl da sein.
Genauso wie Öltropfen bedeuten, daß noch Öl im Getriebe etc. vorhanden sein muß.

Ansonsten - neue Türen bekommt man bei den üblichen Verdächtigen.
Wie heißt doch noch gleich diese Firma in England, die auch mal recht neue Autos zerlegt. Dort könnte man nach einem Satz gebrauchten Türen gucken. Unfallwagen etc. .. ansonsten sind gebrauchte Türen normalerweise auch nicht besser als das, was man schon hat.
Wenn´s günstig sein soll und "Plüsch-Faktor" nicht zählt, kann man prüfen ob nicht Vorgängermodelltüren passen. Bei den neumodischen Autos mit Zentralverriegelung und elekt. Fenstertamtam kann ich´s nicht sagen. Die sind einfach nur ein Rahmen mit Blech. Das kostet nicht viel. Vorn ließe sich ein "Military"-Door-top aufrüsten. Das mit den zwei verschiebbaren Fenstern - die sind in meiner Erinnerung von allen beschwärmt, die sie hatten. So etwas wird auch nachgebaut (Fa. Rocky-Mountain ?).