Man kann das ganz entspannt angehen, der Professional ist von der Elektronik keinesfalls anders, besser oder weniger bestückt. Es ist genau die gleiche wie beim "Straßenmodell".
Man kann es sich schönreden, weil man das Fenster kurbeln darf und einige elektronische Kontakte spart, aber das bringt's ja nicht wirklich. Dazu hat man ein 24V Bordnetz, welches man in der westlichen Zivilisation unbedingt braucht und im Ausland den Mechaniker bei der Fehlersuche in den Wahnsinn treibt.
Der einzige Vorteil, den dieses Modell wirklich hat, ist das 5-Gang Getriebe vom alten 500er. Das ist überirdisch gut (stabil). Ansonsten schaut er aber recht rustikal aus. 30000km pro Jahr mit dem Schlechtwegefahrwerk welches da eingebaut ist? Ganz ehrlich, das muss man mögen.
Ich finde ihn echt nett, aber hier in D tut's der "Normale".
Obwohl, nee, doch nicht. Der Kulturschock vom Defender dazu ist zu groß. Nimm den Professional. Birol