|
Joined: Aug 2002
Posts: 177
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Aug 2002
Posts: 177 |
Ist ja eine Fülle von Möglichkeiten, das mit den Mitnehmern tauschen habe ich schon mal gehört, wusste aber den Zusammenhang nicht. Nun zu meiner weltbesten Fahrweise...  Habe natürlich eine 0 vergessen, es sind 185000km Gruß Oelinger
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Manchen hier hat schon geholfen, das Auto einfach "Mr. Klonk" zu nennen. Meiner, früher TD5, kann sogar den Klonkklonkklonk, wurde ab 02 geändert. Fahrer nickt, Auto klonkt.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Was genau wurde ab 02 geändert bzw. wie hat sich das aufs Klonk ausgewirkt?
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Das Steuergerät wurde überarbeitet, H-und L vertauscht (war hier mal ein gaaaanz langer Thread). Damit ist dem Defender Motormässig das Nicken etwas abgewöhnt worden. Ich hab aber nur den alten, kann dazu nichts sagen.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Der Känguruh-Effekt hat eigentlich die frühen Td5 betroffen. Das wurde dann aber noch 99 rückrufaktionsmässig durch den Austausch der Steuergeräte behoben. Die Änderung 02 betraf soweit ich weiß den den Wechsel auf flashbare Steuergeräte. Aber gut möglich, dass die Map auch etwas angepasst haben. An den H/L-Vertauschungsfred kann ich mich noch erinnern.
lg Skippy
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340 |
.... also das Klonk klonk beim Lastwechsel macht mich langsam echt fertig, trau mich schon garnimmer in Schiebebetrieb überzugehen :-)
Trage mich nun mit dem gedanken, entweder VTG raus, komplett revidieren... oder nur das Lager zur Vorderen Achse auszutauschen.
=> Hintergrund, in 10 Tagen gehts in Urlaub.....
Habsch irjendwie angst das es mit dem Lager zur VA nicht getan ist. Kann mir zufällig mal jemand die E-Teile Nummern posten für Lager + Dichtringe ? Dann bestellt ich den Summs etz ma, und hoff dasses noch rechtzeitig bei dem mir ankommt.
=> In 10 Tagen muss der Dicke wieder rollen.... :-(
Axo,
danke schonma im Voraus, binsch derzeit irgendwiew im Stress...
schönen tach noch....
Sebastian
... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Also für mich klingt das trotzdem eher nach ausgeriebenen Mitnehmern oder verschlissenen Flanschen am Getriebe. Schau Dir doch die vorab mal an, ist easier als gleich das Lager am VTG zu tauschen. Wie sieht Dein A-Frame Ball Joint (Das Kugelgelenk am Dreieckslenker an der HA) aus? Ist das abgenutzt gibt's auch gern mal Klonks beim Bremsen oder bei Lastwechseln.
lg Skippy
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340 |
Ausgeriebene Mitnehmer ? Die Radmitnehmer in welche die Antriebswellen gesteckt werden ?
Welche Flansche am Getriebe ?
Steh gerade voll am Schlauch....
schönen tach noch....
Sebastian
... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 772 Likes: 3
Intellektuellen-Checker
|
Intellektuellen-Checker
Joined: Jul 2003
Posts: 772 Likes: 3 |
Ausgeriebene Mitnehmer ? Die Radmitnehmer in welche die Antriebswellen gesteckt werden ? Rad/Reifen -> Mitnhemer -> Steckachse. Die Mitnehmer siehst du innerhalb der Radschraubenkreise  Mitnehmer abschrauben, abziehen, Steckachse etwas herrausziehen, beide Verzahnungen sollten gut aussehen und bei aufgestektem Mitnehmer auf der Steckachse keinerlei Spiel merkbar sein.
Ciao Markus ex 130er
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
Welche Flansche am Getriebe ? Versuchs mal mit denen ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/4906430.jpg) Die Schrauben welche nur noch mit Teillänge zu sehen sind, sollten fest sitzen bei montierten Gelenkwellen
wir schaffen das?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,962
Joined: May 2002
|
|
1 members (atze),
374
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|