Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2004
Posts: 68
J005t Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2004
Posts: 68
Hallo,

Jetzt wird an der
De domeinen (Hollandische Vebeg) einer MOG 418.10 / U110 angeboten.

Ich glaube der zustand ist relativ okay.

Es betrifft einer MOG von der Armee, der Unimog befördern Torpedos zum der u-boot.

Der MOG hat deswegen leider keinen zivilen kennzeichne.

- Ist der U110 ein guter MOG?
- Wie viel ist normal zum bieten auf die Versteigerung?

Danke hin voraus,

Joost

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Joost,

der U418.100/U110 ist sicherlich kein schlechter Unimog.

Die Achsen sind altbewährt, das Getriebe (UG2/30) ist die letzte Generation der 6-Gang-Getriebe und ziemlich ausgereift. Durch die Verwendung eines Vierzylinders (OM364A, 102PS Euro 1) ist er leichter als die Modelle mit 6-Zylinder, wenn auch etwas schwerer als die Fahrzeuge mit dem 5-Zylinder OM602. Leistungsmäßig ist Spielraum nach oben.

Das Fahrerhaus ist i.d.R. relativ gut gedämmt (wobei ich nicht weiß, ob das Militär das komplette Schallschutzpaket verbaut hatte) und obenrum einigermaßen geräumig, wenn ich auch die Beinfreiheit für etwas gering halte. Hier ist es eher mit dem U417 vergleichbar, weniger mit den großen Baureihen.


Zum Preis kann ich nichts sagen, hier solltest Du mal bei Händlern nachsehen, wie die gehandelt werden.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2004
Posts: 68
J005t Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2004
Posts: 68
Danke DaPo

Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814
En Joost heb je hem??? Hier
[Linked Image von domeinenrz.nl]

mfg Dominique [Linked Image von domeinenrz.nl]

Zuletzt bearbeitet von Dominique; 13/04/2010 15:19.

der der ohne sunde ist werfe der erste stein
Joined: Aug 2003
Posts: 266
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2003
Posts: 266
Hallo

Der 418 ist der eigentliche Nachfolger vom 406/417 und in vielen Details gut gemacht.

Preislich würde ich nicht zu tief stabeln. Der 418 ist in nur sehr geringen Stückzahlen gebaut worden und ist unter Kennern sehr gesucht.

Gruß

Thomas


In der Presse steht: Deutschlands Straßen werden immer schlechter. Geile Sache!! Endlich überall Off Road.
Joined: Jan 2010
Posts: 25
N
nix Offline
Newbie
Offline
Newbie
N
Joined: Jan 2010
Posts: 25
Hallo,

da die Frage kürzlich von nem Kollegen kam: Da der 418 ja zu den letzten "kleinen" Unimogs gehörte soweit ich weiss, kann man ihn noch auf 3.5 Tonnen ablasten oder ging das nur noch bei kleinem Getriebe und viel gutem Willen mit dem 406?

Grüße

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

es sollte so gerade möglich sein, einen verständnisvollen TÜVer vorausgesetzt (viel Nutzlast bleibt ja nicht mehr)


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2010
Posts: 25
N
nix Offline
Newbie
Offline
Newbie
N
Joined: Jan 2010
Posts: 25
Hallo,

das scheint aber irgendwie auch immer sehr knapp und Einzelfallabhängig zu sein, ein 406 Doka der gerade auf Mobile steht (ohne viele Anbauteile, Getriebeart unbekannt), wurde mit 3.6 leer angegeben, also definitiv raus.

Oder ist der 406 generell schwerer als sein Nachfolger?

Grüße

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

das genaue Gewicht weiß ich auch nicht, aber im Unimurr-Forum wird ein Projekt beschrieben, einen 408 als Wohnmobil unter 3,5to zu bekommen. Bleibt abzuwarten, ob das klappt.

Der 408 im Unimurr-Forum hat zwar den OM602 und das kleine G-Getriebe, aber der OM364 im 418.100 ist auch schon mal ein Stück leichter als der OM352 im 406/416. So kommt Eines zum Anderen.

Knapp wird es aber auf alle Fälle...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2010
Posts: 25
N
nix Offline
Newbie
Offline
Newbie
N
Joined: Jan 2010
Posts: 25
Hallo,

wieviel Hubraum haben denn die genannten Motoren? Der des 406/406 hat doch 5.6 Liter soweit ich weiss oder? Demenstsprechend müsste ein 403 ohne landwirtschaftliches Getriebe doch vermutlich auch noch unter 3.5 gehen.

Aber das man noch genug Luft für ein Womo bekommt kann ich mir irgendwie nicht denken, der 418 ist doch für dasselbe GG wie der 406, also 6.5 Tonnen konzipiert soweit ich weiss und bis auf den Bremach, der ja extra leicht konzipiert ist, kommt doch keiner an so ein Leergewicht-Nutzlastverhältnis ran??

Gibt es einen Grund warum derselbe 418 mit zwei verschiedenen Motoren angeboten wurde? Geschwindigkeit?

grüße

Zuletzt bearbeitet von nix; 16/07/2010 15:42.
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,656 Hertha`s Pinte
7,929,015 Pier 18
3,739,444 Auf`m Keller
3,661,435 Musik-Empfehlungen
2,702,907 Neue Kfz-Steuer
2,645,727 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5