eben wie von MiMa beschrieben:

Das "Nachzittern" tritt nicht bei jedem Rückfall in das Standgas auf, nur machmal.

Mir macht dies den Eindruck, dass nach Gaswegnahme, der Luftmengenmesser einige Sekunden benötigt um die Lehrlaufdrehzahl sauber nachzuregeln, dabei läuft die Drehzahl über die Eigenfrequenz der Motorschwingung, dann spürst Du eine Art "eiern" von vorne.

Allerdings bleibt bei mir der Motor nicht in höherer Drehzahl "hängen", mir macht es den Eindruck als würde aus dem Drehzahlkeller nachgeregelt - 3 Sekunden passt aber