Grüezi Urs

Ich erlaube mir da mal mit zu schreibsen:

Original geschrieben von Pinkpanther
Das die Reifen bei Dir eingetragen worden sind.

Die Reifen werden NICHT eingetragen, aber da auch 255/100R16 zugelassen sind (ersichtbar aber nur auf dem Prüfungsdokument) kriegst du unten links im FZ-Ausweis den Vermerk "118 Geschwindigkeit Max. 110 km/h"

Original geschrieben von Pinkpanther
Allgemein würde mich eine T-Rex-Preisliste mal interessieren

Na dann Maile doch einfach mal Erich Christ an! http://www.allrad-christ.com/ Hier werden sie geholfen...

Original geschrieben von Pinkpanther
möchte ich lieber selber entscheiden wann sie gesperrt sind und wann nicht,

gegen Aufpreis (und Mehrgewicht) erhältlich

Verteilergetriebe mit synchronisierter Splitgruppe (somit 24 Gänge gesamt) 2 kg € 650
100% Sperrmöglichkeit des QUAIFE ATB-Differentials für die Hinterachse 2 kg € 1.150


Original geschrieben von Pinkpanther
dann hat man ja noch einen Habegger oder zumindest einen Highlift und Seile/Gurte/Ketten

ähem... tschuldige, aber hast du sowas schon mal ausprobiert? So richtig praktisch meine ich? Ich denke das ist "Lehnstultheorie"

Original geschrieben von Pinkpanther
Apropos Highlift:

Wie stabil glaubst du ist so ein Kofferafbau und dessen Gummilagerblöcke? Zum Wagen hochheben reichts bestimmt nie und nimmer!

Original geschrieben von Pinkpanther
Weiss jemand ob es möglich ist den Bremach als Pkw zuzulassen und später ggf auf Kategorie C1 aufzulasten?

Als PKW "Personenwagen" wirst ihn nicht zugelassen bekommen aber als "leichter Motorwagen"! Auflasten ist jederzeit (mit kaum Aufwand) möglich. Logisch, ist ja ein 6 Tonnen LKW der auf 3.5 To abgelastet wird, aber ist und bleibt ein 6 Tönner!

Aber, sag mal, verstehe ich das richtig? Du willst den Bremach importieren und hier als Lieferwagen Vorführen, ihn zu Ormo nach Hauenstein bringen um einen Wohnaufbau drauf zu setzen, das alles über die Grenze schmuggeln (die 19% MWST verschenken???) und ihn dann "schwarz" und unvorgeführt als Womo nutzen? Wie erklärst du das deiner Versicherung? Dem Strassenverkehrsamt? Dem netten Polizisten bei irgend einer Kontrolle? Dem Zoll für die 4% Einfuhrsteuer?

Wow.. Zollbetrug, Versicherungsbetrug! Du zeigst ziemlich viel kriminelle Energie! mafia

Später dann 1: Auflasten und 2: zum Womo umschreiben mit all dem Aufwand? Eine äusserst seltsame, aufwändige und kostspielige Vorgehensweise!!!

Original geschrieben von Pinkpanther
Als Koffer dachte ich an Ormocar.

Schreib ein Mail an Ormocar, oder Ruf an. Herr Bohrer ist äusserst kompetent und gibt dir gerne Auskunft! http://www.ormocar.de/


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org