mir fällt dazu gerade auch ein, daß die meisten Schränke und Möbel die "man" heute so kauft (bei Ikea etc.) nach dem ersten Aufbau einen weiteren Zyklus Abbau-Aufbau doch gar nicht mehr überleben. Ist billig angeschafft, tut auch funktionieren. Aber zum weitergeben isses nicht gemacht. Die Idee mit den Vollholzmöbeln ist da schon charmanter. Aber als "Caritas" würde ich vielleicht auch denken, daß man mir schon wieder ein "Billy" mit ausgenudelten Verstellöchern andrehen will.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!