Also ich habe mich auch gewundert: Einfach so herumstrahlen am Unterboden, ohne alles zu zerlegen. Ob das gutgeht? Fliegt da kein Strahlgut in irgendwelche Winkel und Ritzen? Ich hätte da Angst vor dem sprichwörtlichen "Sand im Getriebe" nach soetwas.
Ein Bekannter von mir war mal bei timemax.de , aber da war es ein gut erhaltenes Auto (kein G), das nurnoch rundum konserviert werden sollte. Bei dieser Konstellation war und bin ich der Meinung, das selber genausogut hinzubekommen, zumal auf der Seite von Hans und mit Hilfe der Hohlraumbilder von DaPo ja alle Stellen genau beschrieben sind. Eine Bühne sollte schon sein, denke ich.
Der hier wurde auch mal erwähnt:
http://schairer-klassiker.de/-> Werkstatt/Hohlraumkonservier. mit Mike Sanders -> runterscrollen -> G-Modell 1 und G-Modell 2 Neuwagen