PTO steht für Power Take Off, also Nebenabtrieb. Dort können z.B. eine mechanische Kraftabnahme, eine Hydraulikpumpe oder ein Overdrive angeflanscht werden.
Auf Rainers Seite steht auch irgendwo, dass man die Zahnräder des VTGs, die auf der Hauptwelle sitzen rausziehen kann. Dann sieht man auch die Verzahnung.
Weitere Idee 1:
Hast Du zur Eingrenzung des Lastwechselproblems übrigens schonmal probiert, mit eingelegter Sperre zu fahren, und zu sehen, wie es sich dann verhält? Nächster Schritt: Diff sperren und einmal mit ohne hinterer, einmal mit ohne vorderer Kardanwelle fahren. Aber mit Gefühl, kriegt die angetriebene Achse doch dann die voll Pulle mit.
Weitere Idee 2:
Wie sehen die Buchsen Deiner Längslenker aus? Wenn die durch sind kippt die ganze Achse bei Lastwechseln nach oben und unten. Da gab's mal ein kleines Video, wo einer eine Kamera unterm Landy befestigt hat und das gefilmt hat.
lg Skippy