|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Hallo, ihr seid doch die Profis in Sachen Kettensägen und Co. Gemisch ist mir klar, Sprit und Öl. In meiner Betriebsanleitung steht, kein Altöl (klar), und kein Motoröl. Frage: Warum? Was ist an 2-Taktöl so besonders, ausser dem Preis? Warum kann ich kein normales billiges Rasenmäheröl nehmen?
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Weil das Zweitaktöl sich besser mit dem Sprit vermsicht und sich nicht wieder absetzt  Welches Gemisch brauchst du denn und was für eine Säge hast du denn ?
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Ist keine Säge, ist eine Motorsense, d.h. so ein Multiwerkzeug mit Säge, Heckenschere Freischneider... Marke kann ich dir nicht sagen, Billigteil aus ebay. Funktioniert aber ganz gut. Gemisch ist 1 : 25. Wenn ich das frisch mische und dann arbeite, dürfte das doch eigentlich egal sein, wenn es sich schneller absetzt?!?
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Gutes Zweitaktöl "entmischt" sich nicht so schnell. Für so ein Kleingerät reichen fünf Liter auf Vorrat. Beim örtlichen Rasenmäher-Tandler gibt es kleine Ölpackerl fertig für fünf Liter. Oder Du tust Deiner Gesundheit was gutes und kaufst gleich den richtig guten Sprit, Aspen o.ä.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Aspen hatte ich mal, da hab ich den Sprit über Winter dringelassen und nichts ist verharzt, Der ist wirklich gut, aber teuer..... Nee, ich bin gerade im Urlaub und habe festgestellt, daß ich kein 2-Taktöl habe und hab halt mit normalem Öl gemischt.
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
und hab halt mit normalem Öl gemischt. Nicht so clever, aber so eine kleine China-Sense steckt das schon weg wenn genug drin ist. Viel Freude beim anschließenden reinigen. Und die Benutzung würde ich in die Dämmerung verlegen  1:50 reicht normal.
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Es geht nicht nur um die besseren Mischungseigenschaften des Öls.
Zweitaktöle sind im Gegensatz zu Viertaktölen unlegiert, dh sie verbrennen ohne Aschebildung, die sich dann an den Zündkerzenelektroden absetzt und unschöne Glühbrücken mit der Folge von Löchern im Kolben macht.
Hab in meinen Motorradanfangszeiten mit meiner RD250 mehrfach Sparbüchsen (Löcher im Kolben) gefahren, bis ich den Unterschied zwischen Zweitakt- und Viertaktöl gelernt habe.
Manchmal steht in den Bedienungsanleitungen für alte Zweitakter dann auch Einbereichsöl drin (zB SAE30), was aber heutzutage auch nicht mehr passt, denn heutzutage sind sogar die verbliebenen Einbereichsöle legiert und bilden Asche.
Sigi
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
So ´nen RD250 Nierenspender kannst Du doch nicht mit einer 25-Kubik-Fräse vergleichen, die läuft zur Not auch mit Lebertran  Wird halt nur rußen wie Sau und alles verkohlen mit dem Autoöl.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Manchmal steht in den Bedienungsanleitungen für alte Zweitakter dann auch Einbereichsöl drin (zB SAE30), was aber heutzutage auch nicht mehr passt, denn heutzutage sind sogar die verbliebenen Einbereichsöle legiert und bilden Asche.
Sigi ich kenne das vom Diesel 2-Taktern. Es gibt wohl noch extra für Oldtimer unlegiertes Öl. Castrol viel dazu als Hersteller Name. Im Winter sollte man auf ein 20er oder 10er Öl umwechseln ? Ich werde 10W40 nehmen wenn mein Bulldog Öl alle ist... Und der Sense wird 1 Liter Gemisch auch nix anhaben. Das passt schon so als Notlösung. gute N8, uwe
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Mach nur nach Benutzung den Tank leer aund lass das Möfchen leerlaufen. Ich bin Aspen-Fan!
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|