|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Es geht nicht nur um die besseren Mischungseigenschaften des Öls.
Zweitaktöle sind im Gegensatz zu Viertaktölen unlegiert, dh sie verbrennen ohne Aschebildung, die sich dann an den Zündkerzenelektroden absetzt und unschöne Glühbrücken mit der Folge von Löchern im Kolben macht.
Hab in meinen Motorradanfangszeiten mit meiner RD250 mehrfach Sparbüchsen (Löcher im Kolben) gefahren, bis ich den Unterschied zwischen Zweitakt- und Viertaktöl gelernt habe.
Manchmal steht in den Bedienungsanleitungen für alte Zweitakter dann auch Einbereichsöl drin (zB SAE30), was aber heutzutage auch nicht mehr passt, denn heutzutage sind sogar die verbliebenen Einbereichsöle legiert und bilden Asche.
Sigi
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (Eric),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|