Hallo,

noch ein bischen Rückmeldung:

ABS war nur Sensorfehler, Bremskraftregler musste jedoch neu.

Öl kam leider aus dem Getriebeölkühler, und der Anschlussschauch zum Wasserkühler war auch fällig.

HU Nachuntersuchung war dann heute "ohne Mängel" - die defekte Leuchtweitenregulierung fiel erst gestern Abend bei Dunkelheit auf ;-)

Kühlsystem ist bereits auf T30 umgestellt, und der Kühler sieht auch äusserlich recht neu aus. Kopf 2201.
Haben trotzdem das System gespült und neu befüllt.
War heute bischen Anhänger fahren im Stadtverkehr, Wassertemperatur verharrt auf knapp über der 80er Marke.
So wie man es beim 123er D gewohnt ist, die 124er D sind da doch hitziger.

Das Fahrzeug hat ja Standheizung, und damit eine elektrisch betriebene Umwälzpumpe.

Rentiert es sich, ein Relais anzuschliessen zur zeitlich begrenzten Nachlaufzirkulation des Kühlwassers (habe dies in einem Umbauthema 124er TD-Motor hier gefunden), und wo wird man denn fündig, wenn man weitere Schalter(symbole) sucht?

MfG vom Main