6 Watt wann?
Vermutlich bei voller Sonneneinstrahlung bei günstigem Standort?
Also wenns gut geht eine Stunde pro Tag im Jahresmittel die 6 Watt.
Sicher besser als nix, aber nix als mehr die Selbstentladung der Bakterie auszugleichen?
Schau, ich hab das Ding seit inzwischen anderthalb Jahren im Betrieb. Zuvor war nach zwei Wochen die Batterie leer wegen den ganzen Hightech-Gizmos in der Karre.
Seitdem ist die Batterie immer proppevoll. Aktuell, grad nachgesehen, 12,8V. Die Karre steht seit acht Wochen.
Da muss ich weder rechnen noch beim Wetterdienst anrufen.
Aber so eine Platte aufs Dach werfen und an den Zig-Anzünder anschließen ist, wie ich bereits erwähnte, für hiesige Lösungen einfach zu einfach, dafür hab ich vollstes Verständnis.
Ich habs zuvor allerdings mit so einem billigen Solarlader probiert, der funktionierte definitiv
nicht. [/quote]
Tordi, jetzt mal nix für ungut und "Früher war alles besser" Mein Defender steht oft 2- 3 Monate unbenutzt rum. MY 99, erste Batterie von Delphi. grüner Punkt. Dann starte ich den einfach und der läuft einfach.
Tordi, du testest Autos, für mich ist das eine Kaufentscheidung, sag denen das! :scheisse:
Irgendwer muss doch mal anfangen, den Autobauern zu sagen, was der Kunde wirklich wünscht.
Ein Auto, das sich selber im Stillstand leersaugt, das kriegt eine 6, ganz einfach, so schön kann kein Auto sein. Ich erwarte was ganz primitives: Be prepared!
Einfach mal ansprechen, in Zeiten von 24 Air-Bags, hier Controll und da Control, aber nach einer Woche ist der Akku leer. Sowas fahre ich zurück auf den Hof und verlange ein Auto. Ok, Rest in Beuern.