|
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2002
Posts: 789 |
Moin , Ich nutze schon seit einigen Jahren "Carte Blanche" . Die Karten werden permanent updated und in fast allen grösseren Städten ist Navigation von Hausnummer zu Hausnummer möglich . Die Eingabe von Adressen ist allerdings in ukrainisch - nicht in russisch . Das treibt mich regelmässig in den Wahnsinn wenn ich eine Adresse suche .. Gruss Jürgen http://www.gpsmap.com.ua/products/map/
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Toller Bericht 
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Toller Bericht! Leider läßt sich meine Frau aufgrund dieses Berichtes eher abschrecken, dahin zu fahren. Ich würde gern mal die Gegend besuchen wo mein Großvater lebte (Rowno/ Kostopol). Gibts da eigentlich auch Restitution? Ich weiß zwar nicht, was ich mit einem Bauernhof in der Ukraine will.....  Aber, warum fährt mal mit einem Russischwörterbuch in die Ukraine? Gibts keinen Langenscheid ukrainisch?
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
|
OP
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482 |
Hi Rene, 70a Sowjetsozialismus unter russischer Führung haben in allen ehem. SU-Ländern sprachlich viel hinterlassen. Ebenso in den anderen ehem. sozialistischen Ländern. Und man muß die historische Entwicklung der UA berücksichtigen. Lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine Die sprachliche Verwandtschaft RUS / UA spielt auch eine Rolle. Praktisch sprechen eigentlich alle Ukrainer russisch. Das wir in der DDR Alle Russisch in der Schule lernen mußten, kommt uns auch heute noch in den Ländern der ehem. SU zu Gute. Geht auch z.B. im Baltikum gut. Gruß Rocky
Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...
...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Wes ick doch, hab doch det ooch lernen dürfen. Ick leb jetzt bloß hier (manche sagen als Entwicklungshelfer, manche als Reingeschmeckter  )  Bloß als mein Großvater mir bei den Russischhausaufgaben helfen sollte, ging das mächtig in die Hose. Irgendwie sprach der was anderes. Aber die Soldaten/Offiziere mit den dunkelbraunen Mänteln, die nach Einbruch der Dunkelheit öfters mal auf 1-2 (Fl.) Wodka vorbei kamen, haben ihn verstanden  Lang, Lang ist´s her.....
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
|
OP
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482 |
Hallo Rene,
wenn Dein Großvater aus der UA kommt, dann mach auf den Weg zu Deinen Wurzeln!!!
Gruß
Rocky
PS: Bloß mit irgendwelchen Restitutionsideen wäre ich in Osteuropa sehr sehr vorsichtig...
Zuletzt bearbeitet von Rocky; 11/08/2010 17:10.
Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...
...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
|
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717 |
Klasse Bericht, Hut ab Der Iveco 40.10WV ist lediglich 4,9m lang. Der Serientank liegt links zwischen Einstiegskasten Fahrertür und dem Auspuffaustritt sowie zwischen Rahmen und Karosse. Da ist nicht mehr Platz. Auf der gegenüberliegenden Seite paßt kein Tank hin, da hier der lange Einstiegskasten der Schiebetür ist. Also müßte ich Spezialtanks bauen lassen, mit vielen kleinen Ecken und Kanten, was ich bisher scheute und auch nicht wirklich brauchte. Ein 20l-Kanister steht noch Staukasten hinten. Gruß
Rocky Hinten zwischen den Längsträgern passt ein gut 50-60 Liter fassender Tank. An meinem hab ich dazu rechts hinter der Trittstufe der Schiebetür noch 2 Tanks von jeweils knapp 30 Liter. Ich habe allerdings keinen Einstiegskasten sondern ähnlich wie vorne nur Trittrohre.
Romain -voyageur entre les cultures-
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4 |
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
|
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717 |
Beim Iveco, Rocky fährt ja Iveco. Beim GAZ, keine Ahnung, aber eventuell ebenfalls zwischen den Längsträgern
Romain -voyageur entre les cultures-
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
|
OP
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482 |
[/quote] Hinten zwischen den Längsträgern passt ein gut 50-60 Liter fassender Tank. An meinem hab ich dazu rechts hinter der Trittstufe der Schiebetür noch 2 Tanks von jeweils knapp 30 Liter. Ich habe allerdings keinen Einstiegskasten sondern ähnlich wie vorne nur Trittrohre. [/quote]
Hi Romain, hast Du mal Fotos von Deinen Zusatztanks und kannst die hier zeigen? Gruß Rocky
Zuletzt bearbeitet von Rocky; 25/08/2010 19:53.
Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...
...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|